A-Team lädt nach Görlitz ein
Görlitz, 4. Oktober 2014. Für morgen lädt der Second Attempt e.V. zur vierten Dialogveranstaltung zwischen Jugendlichen aus Görlitz und Umgebung sowie Vertretern des Görlitzer Stadtrats und der Stadtverwaltung. Das Projekt, das dahinter steht, heißt "A-Team - Schnittstelle für regionale Jugendbeteiligung".
Sprachrohr für junge Leute im Dialog
Die Veranstaltung bietet die die Möglichkeit zum gegenseitigen Gedanken- und Informationsaustausch, so zur Arbeit des A-Teams, zu dessen zukünftiger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Stadt Görlitz, zum Herabsenken des Wahlalters auf 16 Jahre sowie zum seit langem geplanten Soziokulturellen Zentrum.
Das A-Team ist eine Anlaufstelle für Jugendliche aus Görlitz und Umgebung mit dem Ziel, die verschieden Meinungen und Ideen junger Menschen zu sammeln, aufzubereiten und zu vertreten. Jeden Mittwoch treffen sich dafür politisch und ehrenamtlich engagierte Schüler und Schülerinnen, Freiwilliges Soziales Jahr- und Bundesfreiwilligendienst-Leistende im Alter von 14 bis 19 Jahren im Büro des Second Attempt e.V. in der Energiefabrik auf der Bautzener Straße 32 in Görlitz und diskutieren, wie Jugendliche ihre Stadt aktiv mitgestalten können. Regelmäßige Sitzungen mit Stadträten und dem Oberbürgermeister, der Kontakt zu den Schülersprechern und Schülerräten und zu dem Zgorzelecer Jugendparlament sind hierbei ein wichtiger Teil der Arbeit.
Das A-Team hat sich im Jahr 2012 gegründet, nachdem bei Flashmobs im Stadtrat mehr als hundert Jugendliche ihrem Wunsch nach mehr Jugendpartizipation Ausdruck verliehen hatten.
Hingehen!
Mittwoch, 5. November 2014, 17 Uhr,
Aula des Beruflichen Schulzentrums Christoph Lüders,
Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16, 02826 Görlitz.
Gäste sind herzlich willkommen, sich in Diskussionen einzubringen und Fragen zu stellen.
Mehr:
www.second-attempt.de



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto Hände: Pmbbun, Collage: Gerd Altmann, beide pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 04.11.2014 - 00:35Uhr | Zuletzt geändert am 04.11.2014 - 01:13Uhr
Seite drucken