FDP Görlitz profiliert sich in deutsch-polnischen Angelegenheiten
Görlitz, 23. Juli 2014. Leicht hat es die alte Dame FDP nicht: Von ihren Protagonisten von Möllemann bis Westerwelle ins Spaß-Abseits geführt, ringt die an sich grundsolide Partei um ihre politische Reputation. Welche Bocksprünge die Politik ohne die Liberalen macht, ist an der aktuellen Bundespolitik gut absehbar. Da tut es den FDP-Randsachsen gut, wenn politische Urgesteine wie Cornelia Pieper ihre Aufwartung machen.
Künftige Generalkonsulin in Görlitz
Cornelia Pieper, Staatsministerin a.D. im Auswärtigen Amt, ist eine Kennerin der deutsch-polnischen Beziehungen. Im August wird sie als Diplomatin ihren Dienst in der alten Hansestadt Danzig - Freie Stadt Danzig (Wolne Miasto Gdańsk) - antreten, als Generalkonsulin der Bundesrepublik Deutschland. Vorgestern nutzte Sie die Zeit bis zur offiziellen Amtseinführung für einen Besuch in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec.
"Das Besuchsprogramm in Görlitz und Zgorzelec sah neben dem Besuch der DPFA Bildungseinrichtungen und dem Kontaktzentrum für Sächsisch-Polnische Wirtschaftskooperation bei der IHK in Görlitz den Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Zgorzelec vor. Station machte Cornelia Pieper auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIIIa, wo das Europäische Begegnungszentrum Meetingpoint Messiaen wächst", so der Görlitzer FDP-Mann Daniel Breutmann.
Im Gespräch
In Görlitz erkundigte sich Cornelia Pieper über das Leben in der deutsch-polnischen Doppelstadt Görlitz-Zgorzelec. Sie konnte Informationen über beispielhafte Projekte in Kultur, Wirtschaft und vor allem im Bildungsbereich mitnehmen. "Sprache ist der Schlüssel zur Kultur des Nachbarlandes", zeigte sich Pieper begeistert von den Bemühungen beider Städte, das Zusammenleben zu gestalten.
Ihr Besuch in der Europastadt Görlitz/Zgorzelec folgte einer Einladung der FDP-Landtagsabgeordneten Kristin Schütz.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ... -
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025... -
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt... -
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc... -
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © FDP Görlitz
- Erstellt am 23.07.2014 - 00:17Uhr | Zuletzt geändert am 23.07.2014 - 00:40Uhr
Seite drucken