FDP: Business Improvement Districts für Görlitz
Görlitz, 28. März 2014. Der FDP Stadtverband Görlitz ist überzeugt, dass mit einem Beschlussantrag im Stadtrat der Weg für eine lokale Unternehmensinitiative von Grundeigentümern, Einzelhändlern und Dienstleistern frei gemacht werden kann. Das Modell dafür heißt "BID" (Business Improvement Districts, in etwa: Stadtteile mit wirtschaftlichen Verbesserungen).
Schütz: Bündnis für Innovation und Dienstleistung in Görlitz
Ein BID ist ein private Organisationsform von Eigentümern und Gewerbetreibenden eines Straßenzugs oder eines Stadtviertels auf Zeit. Solche BIDs werden als erfolgversprechendes Instrument gesehen, mit dem Innenstädte belebt und gestärkt werden können. In Sachsen hat eine FDP-Landtagsinitiative für die rechtliche Grundlage für innerstädtische Innovationsbereiche gesorgt: Seit 2012 gibt es das "Gesetz zur Belebung innerstädtischer Einzelhandels- und Dienstleistungszentren" (SächsBIDG).
"Die Rückmeldungen, die mich erreicht haben in der Vorbereitung, stimmen mich positiv, dass mit der Entscheidung ein ‘Bündnis für Innovation und Dienstleistung‘ in Görlitz wachsen kann“, hofft die FDP-Stadträtin und Landtagsabgeordnete Kristin Schütz. Anhand der Erfolge von BIDs anderenorts meint sie: "Das BID könnte so auch in Görlitz Schule machen.“
Beide Görlitzer FDP Stadträte - das ist neben Kristin Schütz auch Frank Wittig - wollen BID Projekt auf die Tagesordnung einer der nächsten Stadtratssitzungen setzen.
Diskussion!
Wie sich die notwendigen Impulse für die Innenstadt setzen lassen, damit sie wettbewerbsfähig wird, wollen die Liberalen öffentlich zum Wahlstammtisch diskutieren.
Dienstag, 22. April 2014, 19 Uhr,
Brasserie am Postplatz, 02826 Görlitz.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 28.03.2014 - 11:54Uhr | Zuletzt geändert am 28.03.2014 - 12:19Uhr
Seite drucken