Görlitzer Piraten nun wählbar
Görlitz, 21. März 2014. Die Piraten - gewissermaßen eine Partei neuen Typus - wollen zum ersten Mal zur Stadtratswahl in Görlitz antreten - und haben das Limit der nötigen 160 Unterstützer-Unterschriften deutlich übererreicht. Und zwar schon eine Woche vor der gestern endenden Frist.
Stänker: Sind die Piraten die Erben gescheiterter Parteien?
"Für die zahlreiche Unterstützung, das Vertrauen und die Hilfe bei der Unterschriftensammlung bedanken sich die Görlitzer Piraten bei allen Bürgerinnen und Bürgern", so Jens Bekersch, Kapitän auf dem Görlitzer Piratenschiff.
Im neuen Görlitzer Stadtrat wollen sich die Piraten für eine transparente Verwaltung, mehr Bürgerbeteiligung, die kommunale Netzpolitik und die Förderung der regionalen Wirtschaft einsetzen. Ziel sind "handfeste Zukunftsperspektiven" für Unternehmer wie Arbeitnehmer.
Außerdem fühlen sich die Neißepiraten grundsätzlichen Themen wie Toleranz, Vielfalt und Meinungsfreiheit verpflichtet.
Die Piraten Görlitz wären keine Piraten, stünde ihr Wahlprogramm zur Stadtratswahl Görlitz nicht bereits online.
Kommentar:
"Die Enkel fechten´s besser aus!", scheint Leitspruch des gesellschaftlichen Wandels unter den Deutschen nicht erst seit der frühbürgerlichen Revolution zu sein.
Sind die Piraten die Enkel - besser : Erben - von FDP und bündnisbewegten Grünen?
Mir deucht es so - gelingt doch der FDP der liberale Befreiungsschlag nicht (Jungliberale Nacktärsche mutieren nicht zur Kommune 1 und bleiben nun mal bloß das, was sie zeigen) und die Grünen verkrusten unter dem Zwiespalt zwischen dem Anspruch der frühen Jahre und der machterhaltenden Realpolitik.
Ob sich die Piraten zum Koalitionspartner einer der etablierten Parteien oder zum Einzelgänger entwickeln, bleibt offen.
Dass sie sich aber entwickeln, steht fest,
meint Ihr Fritz R. Stänker


-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Erstellt am 20.03.2014 - 22:45Uhr | Zuletzt geändert am 20.03.2014 - 23:37Uhr
Seite drucken