Grundbesohlung für zukünftige Gemeinde-, Stadt- und Kreisräte
Landkreis Görlitz, 6. März 2014. Die Kandidatur zu den Kommunalwahlen im Mai ist oft von Ansprüchen und Zielen getragen - die um so besser zu erreichen sind, je genauer man seine Rechten und Pflichten als Abgeordneter und die Verfahrensweisen im kommunalpolitischen Alltag kennt. Das CDU-nahe Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen ermöglicht noch im März für alle Wahlbewerber zweitägige Lehrgänge in Markersdorf, Ortsteil Jauernick-Buschbach, und in Ostritz.
Vorbereitung aufs Ehrenamt
Mit seinen Seminaren zu "Kommunalpolitik und Öffentlichkeit“ bietet das Bildungswerk für Kommunalpolitik Sachsen kompetente Hilfe bei der Vorbereitung auf das angesehene Ehrenamt.
Für Kandidaten!
Freitag/Sonnabend 14./15. März 2014,
Kreuzbergbaude Jauernick-Buschbach, 02829 Markersdorf.
Freitag/Sonnabend, 21./22. März 2014,
Internationales Begegnungszentrum, 02899 Ostritz.
Informieren und anmelden!
Tel. 03571 - 40 72 17



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © www.goerlitzer-anzeiger.de
- Erstellt am 06.03.2014 - 09:27Uhr | Zuletzt geändert am 06.03.2014 - 10:08Uhr
Seite drucken