FDP zeigt Gesicht zur Landtagswahl
Görlitz, 24. Januar 2014. Am 31. August wird der neue Sächsische Landtag gewählt. Für den FDP Kreisverband Görlitz dürfte der Wahlabend besonders spannend werden: Während der aktuelle Koalitionspartner CDU von einer absoluten Mehrheit träumt und zur Entscheidungsschlacht gegen rot-rot-grün trommelt, muss die FDP auch im Landkreis Görlitz, wo sie beispielsweise die meisten Bürgermeister stellt, ihre Bedeutung als die liberale Kraft verteidigen und stärken. Vor den vier Direktkandidaten liegt viel Arbeit.
Die Direktkandidaten für den Landkreis Görlitz stehen fest
Bodenständige Politik macht man am besten auf dem Dorf: Vielleicht war das der Grund dafür, dass der FDP Kreisverband Görlitz am vergangenen Sonnabend die Direktkandidaten für die Landtagswahl in Sachsen im Hotel Marschall Duroc im Markersdorfer Ortsteil Holtendorf aufgestellt hat.
Für die vier Wahlkreise des Landkreises Görlitz haben die Delegierten nominiert:
Toralf Einsle
Der 33-jährige Diplom-Ingenieur tritt im Wahlkreis 57 an. Der umfasst Bad Muskau, Stadt / Boxberg/O. L. / Gablenz / Groß Düben / Hähnichen / Hohendubrau / Horka / Kodersdorf / Krauschwitz / Kreba-Neudorf / Mücka / Neißeaue / Niesky / Stadt / Quitzdorf am See / Rietschen / Rothenburg/O. L., Stadt / Schleife / Schöpstal / Trebendorf / Waldhufen/ Weißkeißel / Weißwasser/O. L., Stadt.
Einsle ist Stadtrat in Löbau und Mitglied des FDP Kreisvorstandes.
Kristin Schütz, MdL
Von Beruf ist die 38-Jährige, die in Görlitz wohnt, Diplom-Verwaltungswirtin (FH). Für die FDP ist die Landtagsabgeordnete stellv. Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag und stellvertretende Vorsitzende im FDP-Kreisvorstand Görlitz.
Zu ihrem Wahlkreis 58 gehören Görlitz, Stadt / Königshain / Markersdorf / Reichenbach/O. L., Stadt / Sohland a. Rotstein / Vierkirchen.
Christine Schlagehan
Die Mutter von drei Kindern ist ebenfalls 38 jahre alt und von Beruf Diplom-Wirtschaftsingenieurin. Sie ist Mitglied im Landesvorstand der FDP Sachsen, Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Löbau, Vorsitzende der Liberalen Frauen Sachsen und Mitglied im Verwaltungsrat der Wilhelm-Külz-Stiftung. Zuhause ist Schlagehan in Schönbach.
In ihrem Wahlkreis 59 sind Beiersdorf / Bernstadt a.d. Eigen, Stadt / Dürrhennersdorf / Ebersbach-Neugersdorf, Stadt / Großschweidnitz / Herrnhut, Stadt / Kottmar / Lawalde / Löbau, Stadt / Neusalza-Spremberg, Stadt / Oppach / Ostritz, Stadt / Rosenbach / Schönau-Berzdorf a. d. Eigen / Schönbach vereinigt.
Hans Grüner
Der Fachanwalt für Familienrecht mit Kanzleien in Zittau und Berlin ist 58 Jahre alt und hat zwei Kinder. Als Zittauer ist er Mitglied im FDP Ortsverein Zittau.
Zu seinem Wahlkreis 60 zählen Bertsdorf-Hörnitz / Großschönau / Hainewalde / Kurort Jonsdorf / Leutersdorf / Mittelherwigsdorf / Oderwitz / Olbersdorf / Oybin / Seifhennersdorf, Stadt / Zittau, Stadt.



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © FDP Kreisverband Görlitz
- Erstellt am 23.01.2014 - 23:03Uhr | Zuletzt geändert am 24.01.2014 - 01:42Uhr
Seite drucken