Kommunalwahl 2014: FDP öffnet Listen auch für Nichtmitglieder
Landkreis Görlitz, 13. Januar 2014. Zu den sächsischen Kommunalwahlen am 25. Mai 2014, zu denen die Ortschafts-, Gemeinde- und Kreisräte gewählt werden, sucht die FDP - wie andere politische Mitbewerber auch - engagierte und fähige Bürgerinnen und Bürger, die sich als Räte engagieren wollen. Dazu öffnet die FDP ihre Liste auch für parteilose Kandidaten.
FDP besetzt Grundsatzthemen im Landkreis Görlitz
Im Landkreis Görlitz wollen sich die Libralen vor allem für die Entschuldung der kommunalen Haushalte, für eine sinnvolle Wirtschaftspolitik, für die Schaffung von Arbeitsplätzen und das schnelle Internet einsetzen.
Informieren!
http://www.fdp-goerlitz.info
Fragen?
In der FDP-Geschäftsstelle auf dem Demianiplatz 32 in 02826 Görlitz steht jederzeit gern jemand für ein Gespräch zur Verfügung,
besser aber mit Termin:
Tel. 03581 - 87 96 41
E-Mail info@fdp-goerlitz.de
Kommentar:
Der Bundesregierung fehlt die FDP - leicht erkennbar daran, dass mehr - teils abstruse - Ideen zum Geld ausgeben nach außen dringen als solche, die zu Einsparungen führen. Wie auch, bei diesem aufgeblähten Kabinett ohne jegliches Korrektiv.
"Noch bevor die GroKo so richtig losregierte, war die Ausgabenplanung der alten Bundesregierung um Milliarden überzogen", hat Fritz R. Stänker unlängst auf facebook geschrieben. Und: "So mancher, der meinte, die FDP werde im Bundestag nicht gebraucht, wird sie noch vor den nächsten Wahlen schmerzlich vermissen."
Wenn die Liberalen ihren Rauswurf aus dem Bundesparlament als heilsamen Schock erleben und ihre Grundzüge auf die moderne Gesellschaft anwenden, werden sie den Wiedereinzug schaffen. Bis dahin müssen sie kleinere Brötchen backen, um im politischen Geschäft zu bleiben.
Aber das Engagement auf kommunaler und Kreisebene wird die FDP-Basis nicht nur für das Land, sondern auch für den Bund stärken. Schließlich wohnen hier die Bürger, die auch über den nächsten Bundestag entscheiden,
meint Ihr Thomas E. Beier



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Kommentar: Thomas E. Beier
- Erstellt am 13.01.2014 - 12:00Uhr | Zuletzt geändert am 13.01.2014 - 13:25Uhr
Seite drucken