Junge Union auf Weihnachtstour
Landkreis Görlitz, 12. Dezember 2013. Es ist eine schöne Sitte seit fast zehn Jahren: Die Junge Union (JU), die CDU-Nachwuchsorganisation, besucht im Landkreis Görlitz Kinder in Krankenhäusern, Heimen und Wohngruppen, um etwas Freude zu spenden. Die "Weihnachtslächeln"-Tour mit Weihnachtsmann, Helfern und vielen Geschenken wird am 19. Dezember 2013 auf die Reise gehen. Wer die Aktion unterstützen möchte, ohne selbst viel Zeit zu investieren, kann das mit einer Spende tun.
"Weihnachtslächeln" im Landkreis Görlitz
Tina Hentschel ist Vorsitzende der JU, wirbt für diesen Gedanken: "Damit wir den Kleinen, die es im Alltag oder der Vorweihnachtszeit nicht einfach haben, eine Freude bereiten können, bedarf es der Unterstützung vieler Menschen. Darum bitten wir um finanzielle, aber auch Sachspenden. Es muss zumeist nicht viel oder nichts Großes sein, jeder kann etwas dazu beitragen, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein Lächeln in die Gesichter der Kinder zaubern.“
Spenden zur Unterstützung des "Weihnachtslächelns" bitte an:
Kontoinhaber: Junge Union Görlitz
Betreff: Spende Weihnachtsaktion
Kreditinstitut: Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
Kontonummer: 310 001 0093
Bankleitzahl: 850 50 100
Bitte stets Namen und Adresse auf dem Überweisungsbeleg vermerken, eine Spendenquittung wird am Jahresende automatisch zugeschickt; anonyme Spenden werden nicht angenommen.
Fragen? Ideen? Mithelfen?
E-Mail: info@ju-goerlitz.de
Handy: 0174 - 3 13 41 82
Besondere Weihnachtserlebnisse
Für die besuchten Kinder ist es ein ganz besonderes Weihnachtserlebnis, wenn die Tourteilnehmer samst Weihnachtsmann, Engel und Christkind mit Gesang erscheinen und die dank der Spender möglich gewordenen Geschenke überreichen.
Wie Tina Hentschel berichtet, bleiben die Besuche auch den Helfern und Mitwirkenden der Weihnachtstour lange im Gedächtnis, so, wenn die Kinder im Heim fröhlich über den Weihnachtsmann herfallen oder, wie geschehen, den Weihnachtsmann beschenken. Auch einen Rap für den Weihnachtsmann gab es schon.
Auch wer mehr tun will, als Geld oder vielleicht Spielzeug beizusteuern, hat Möglichkeiten:
- Haben Sie beispielsweise eine Bäckerei und die Möglichkeit Weihnachtsallerlei oder einen Kuchen für das gemütliche Beisammensein im Krankenhaus oder den Kinderheimen zu spenden oder aber ein kleines Geschäft, welches Apfelsinen, Süßigkeiten, Nüsse oder Spielzeug führt und an die Aktion spenden möchte, so wenden Sie sich auch gern für weitere Informationen an die Organisatoren der Weihnachtstour.
- Musikalische Unterstützung zur Tour ist sehr willkommen! Wer sich als Musiklehrer, junger oder ältered Musiker, Musikschule oder Band angesprochen fühlt und mit auf Tour will: Bitte melden!
- Ebenfalls melden sollte sich, wer für die Weihnachtsaktion im Landkreis Görlitz einen Pkw oder Mehrsitzer zur Verfügung stellen oder eine Tankrechnung übernehmen kann - schließlich müssen die Geschenke transportiert werden.
- Auch die Kleinsten sind gefragt! Weihnachtsmann sucht noch zwei kleine Helfer, die ihm als Engelchen oder Weihnachtselfe beim Verteilen der Geschenke unter die Arme greifen können. "Alle Kinder im Alter bis zu sechs Jahre sind herzlich eingeladen, sich in einer kurzen E-Mail oder einem Brief an das Weihnachtsteam der Jungen Union Görlitz zu wenden. Wir kümmern uns dann gern um die Weitervermittlung an den Weihnachtsmann und klären die Details mit den Eltern ab", so Hentschel.
Weitere Ideen und hilfreiche Hände sind bei den Organisatoren des "Weihnachtslächelns" herzlich willkommen!



-
Bundestagswahl 2025: AfD mit großem Vorsprung im Wahlkreis Görlitz
Görlitz, 24. Februar 2025. Laut dem vorläufigen Ergebnis der Bundestagswahl liegt die AfD ...
-
Bundestagswahl 2025: Briefwahl im Landkreis Görlitz angelaufen
Görlitz, 11. Februar 2025. Der Versand der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl 2025...
-
Nachhaltige Ernährung: Wie man umweltfreundliche Entscheidungen trifft
Görlitz, 2. Februar 2025. Eine nachhaltige Ernährung ist nicht nur gut für die Umwelt...
-
Sanierungsabschluss des Berzdorfer Sees rückt näher
Görlitz/Senftenberg, 16. Januar 2025. Die Stadt Görlitz und die Lausitzer und Mitteldeutsc...
-
Görlitz sucht Wahlhelfer für Bundestagswahl 2025
Görlitz, 19. Dezember 2024. Voraussichtlich finden am 23. Februar 2025 die vorgezogenen Bundest...
- Quelle: red | Foto: © www.BeierMedia.de
- Erstellt am 12.12.2013 - 00:47Uhr | Zuletzt geändert am 12.12.2013 - 01:25Uhr
Seite drucken