Scrapie in Sachsen
Dresden. Im Rahmen der TSE-Routineuntersuchung wurde bei einem aus dem Landkreis Freiberg stammenden Schaf ein positives Schnelltestergebnis festgestellt. Durch das Nationale Referenzlabor auf der Insel Riems wurde der TSE-Verdacht bestätigt. Derzeit werden die epidemiologischen Untersuchungen durchgeführt.
Schaf an TSE (Scrapie) erkrankt
Der Schafbestand, aus dem das Tier kam, ist vom zuständigen Amtstierarzt gesperrt worden. Alle notwendigen Maßnahmen wurden und werden durch die zuständige Veterinärbehörde eingeleitet.
Scrapie oder Traberkrankheit ist eine, ebenso wie BSE, durch infektiöse Prionen hervorgerufene Tierkrankheit.
Die TSE (Transmissible Spongiforme Encephalopahtie) ist bisher noch nicht soweit erforscht, um mögliche Übertragungen auf den Menschen auszuschließen.
Die Bekämpfungsmaßnahmen dienen insbesondere dem vorbeugenden Verbraucherschutz.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: /SMS061205
- Erstellt am 05.12.2006 - 18:58Uhr | Zuletzt geändert am 05.12.2006 - 19:01Uhr
Seite drucken