Unerlaubte Arzneimittel in Milchviehanlagen?
Landkreis Görlitz. Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landkreises Görlitz (LÜVA) hat bei Routinekontrollen in zwei ostsächsischen Milchviehbetrieben festgestellt, dass dort möglicherweise Arzneimittel unklarer Herkunft und Zusammensetzung angewendet wurden. Die zuständige Staatsanwaltschaft Görlitz hat umfangreiche Beweismittel gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.
Behörden gehen auf Nummer sicher
Zugleich wurde sichergestellt, dass eventuell arzneimittelbelastete Milch nicht ausgeliefert wird. Die Sperrung der Tierbestände soll anhalten, bis die endgültigen Ergebnisse der Landesuntersuchungsanstalt Sachsen vorliegen, teilte das Landratsamt Görlitz mit.
Allerdings zeigten die bisherigen Untersuchungen keine Arzneimittelrückstände in der Milch.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.03.2013 - 19:54Uhr | Zuletzt geändert am 21.03.2013 - 19:54Uhr
Seite drucken