Entensterben offenbar geklärt
Oberseifersdorf. Die Landesuntersuchungsanstalt Dresden hat einen ersten Zwischenbefund bekanntgegeben. Demnach starben die Flugenten in einem Landwirtschaftsbetrieb in Oberseifersdorf an einer bakteriellen Sepsis.
Finales Ergebnis steht noch aus
Das Sektionsergebnis der Tiere lasse auf eine Pasteurellen-Infektion als Ursache schließen, hieß es aus Dresden. Das endgültige Ergebnis wird allerdings erst noch erwartet.
Das "Lokale Krisenzentrum Tierseuchen" des Landkreises Görlitz hat seine Tätigkeit eingestellt.
Der Görlitzer Anzeiger berichtete am 28. November 2011:
Tierseuche in Oberseifersdorf - Entwarnung



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Erstellt am 29.11.2011 - 23:51Uhr | Zuletzt geändert am 30.11.2011 - 00:03Uhr
Seite drucken