Zu wenig Blutspenden
Leipzig | Dresden | Grimma | Görlitz. Die Haema Blutspendezentren in Leipzig, Dresden, Grimma und Görlitz bitten dringend zum Blutspenden, denn der "goldene Herbst" war Gift für die Blutdepots. Auch in der beginnenden Grippezeit ist mit einem weiteren signifikanten Rückgang des Blutspendeaufkommens zu rechnen.
Spende trotz Grippeimpfung keine Problem
15.000 Blutspenden täglich sind notwendig, um den Bedarf an Blutprodukten in Deutschland zu decken. Folglich müssen auch täglich so viele Spender gefunden werden. Dies fällt je nach Wetterlage mal mehr, mal weniger schwer.
"Je besser das Wetter, desto weniger Spender", bringt es Dr. med. Elisabeth Ulrich, Ärztliche Leiterin der Haema Blutspendezentren im Raum Dresden und Leipzig, auf eine einfache Formel. Sie appelliert: „Auch jetzt zählt jeder Tropfen Blut! Denn der Altweibersommer geht, der Frühnebel legt sich auf die Straßen und gerade im Herbst wird die Autofahrt schnell zur Rutschpartie.“
Der lange schöne Spätsommer war also Gift für die Blutdepots. Viele wollten die letzten schönen Tage des Jahres noch einmal draußen genießen und blieben den Blutspendezentren fern. „Auch die Herbstferien und die damit verbundene Reisezeit trugen dazu bei, dass die Zahl der Blutspenden in den vergangenen Wochen deutlich zurückging“, weiß Dr. Ulrich zu berichten. Die Zahl der Blutkonserven schmilzt rasch. Mit der beginnenden Grippezeit sei mit einem weiteren signifikanten Rückgang des Blutspendeaufkommens zu rechnen. Dabei steht entgegen häufigen Befürchtungen eine Grippeschutzimpfung dem Blutspenden überhaupt nicht im Wege: „Viele wissen nicht: Wer sich gegen die saisonale Grippe impfen lässt, kann weiterhin problemlos Blut spenden - ohne Sperrfrist“, klärt Dr. Ulrich von der Haema auf. Voraussetzung ist lediglich, dass der Blutspender keine Grippesymptome im Nachgang der Impfung hat und sich wohl fühlt.
Deshalb bitten die Haema Blutspendezentren in Dresden, Leipzig, Grimma und Görlitz explizit auch all diejenigen Blut zu spenden, die sich gegen die saisonale Grippe haben impfen lassen. Die Spende an sich dauert nur etwa zehn Minuten, die Anmeldung und Untersuchung für Erstspender etwa 30 Minuten. Eine kurze Zeit, die Leben rettet! Spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm, der im Besitz eines gültigen Personalausweises ist. Alle Spender erhalten kostenlose Gesundheitschecks, eine labormedizinische Untersuchung des Blutes und einen Nothilfepass. Wiederholungsspender können sich ganz nebenbei über eine Aufwandsentschädigung freuen. Jeder Haema-Erstspender erhält zudem einen Einkaufsgutschein, der bei mehr als einhundert Partnern deutschlandweit eingelöst werden kann.
Zum Haema Blutspendedienst gehören insgesamt 30 moderne Blut- und Plasmaspendezentren in ganz Deutschland. Alle Spendeeinrichtungen bieten den Vorteil einer zentralen und gut erreichbaren Lage sowie großzügiger Öffnungszeiten - meist an sechs Tagen in der Woche.
Außerdem werden außerhalb der Zentren zahlreiche Blutspendetermine angeboten, die man im Internet unter http://www.haema.de finden kann. Weitere Infos zum Blutspendezentrum in der Nähe erhalten Interessierte auch kostenlos am Telefon unter 0800 - 977 977 0.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz... -
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,... -
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv... -
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc... -
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Fotos: Haema
- Erstellt am 12.11.2011 - 01:40Uhr | Zuletzt geändert am 14.11.2011 - 15:15Uhr
Seite drucken