Kein lebendes Dioxingeflügel mehr im Landkreis Görlitz

Landkreis Görlitz. Das Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) des Landkreises Görlitz hat die am 3. Januar 2011 vorsorglich ausgesprochene Bestandssperre eines Geflügelhaltungsbetriebes im Landkreis Görlitz wieder aufgehoben.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Die derzeit dort gehaltenen Tiere wurden nach Auswertung der durch die amtliche Futtermittelüberwachung vorgenommenen Überprüfungen nur mit dioxin-unverdächtigem Futter gefüttert.

Im Ergebnis einer durchgeführten Telefonkonferenz zwischen dem Sächsischen Sozialministerium, allen Landesdirektionen, der Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen sowie dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie wurde mitgeteilt, dass Tierbestände, in denen unverdächtige Futtermittel eingesetzt wurden, von den Bestandssperren entbunden werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 07.01.2011 - 11:46Uhr | Zuletzt geändert am 07.01.2011 - 11:51Uhr
  • drucken Seite drucken