Bewegung gegen Depression
Görlitz, 15. September 2008. Depressionen als Krankheitsbild werden häufig unterschätzt und nicht diagnostiziert. Jedoch sind sie eine ernst zu nehmende Erkrankung, an der die Betroffenen selbst keine Schuld tragen. Die Krankheit wird häufig nicht erkannt, so dass die Betroffenen unnötig leiden und sich selbst, bis hin zum Suizid, gefährden. Erst wenn die Depression als Krankheit wahrgenommen wird, kann man als Betroffener auch etwas dagegen tun.
Informationen und Betreuung
Viele helfen sich, indem sie intensive Gespräche mit Freunden und Familie führen, andere wiederum hören einfach nur Musik. Auch Joggen kann zu einem positiveren Lebensgefühl führen, denn körperliche Bewegung hilft Depressionen zu überwinden.
Das Bündnisses gegen Depressionen startet erstmals in Görlitz am 5. Oktober 2008 um 11 Uhr einen Lauf gegen die Krankheit. Organisiert und mitgestaltet wird die Veranstaltung von der DEKRA, dem Büro Europamarathon, der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und der Physio-/Ergothrapie Service Görlitz GmbH des Städtischen Klinikums sowie dem Gesundheitsamt Görlitz.
Die Länge der Strecke beträgt wahlweise 3,5 oder 7 Kilometer. Es geht von der Käthe-Kollwitz-Straße an der Flora vorbei am Carolus-Krankenhaus über die Christian-Heuck-Straße, Nelkenweg, Carolusweg, Schlaurotherweg, durch den Gartenverein „Waldmannssiedlung“ und wieder zur Käthe-Kollwitz-Straße.
Wer ungeübter Läufer mit Nordic-Walking-Stöcken ist, sollte sich durch die Mitarbeiter der Physio-/Ergotherapie Service Görlitz GmbH vor Beginn des Starts anleiten lassen. Dazu bitte eine halbe Stunde früher kommen. Kinder können mitlaufen, wenn ein Elternvertreter dabei ist. Guten Rat gibt es auch an den Informationsständen der Psychiatrischen Klinik des Städtischen Klinikums.
Nach der Veranstaltung bleibt für Gespräche Zeit. Für das leibliche Wohlergehen ist gesorgt. Parkmöglichkeiten in der Nähe und ausreichende medizinische Versorgung sind vorhanden.
Hingehen! Mitrennen!
5. Oktober 2008, 11 Uhr,
Sportzentrum „Flora“, Käthe-Kollwitz-Str. 22, 02827 Görlitz.
Mehr:
Zittauer Anzeiger vom 14. Juni 2020: Überblick Persönlichkeitsstörungen



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 15.09.2008 - 16:33Uhr | Zuletzt geändert am 14.06.2020 - 15:06Uhr
Seite drucken