Grippeschutzimpfung ab sofort möglich
Görlitz-Zgorzelec. Ab sofort (gilt für 2008) bietet die Impfstelle des Gesundheitsamtes der Stadt Görlitz auf der Reichertstraße 112 die diesjährige Grippeschutzimpfung an. Den Piekser abholen kann man sich dienstags zwischen 14 Uhr und 18 Uhr, im September zusätzlich donnerstags zwischen 8.30 Uhr und 11 Uhr.
Virusgrippe ernst nehmen
Die Virusgrippe, nicht zu verwechseln mit einem banalen grippalen Infekt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung. Sie ist schwer behandelbar und kann besonders bei gesundheitlich geschwächten Patienten auch einen lebensbedrohlichen Verlauf nehmen.
Die Grippeschutzimpfung ist ausdrücklich für Personen zu empfehlen, die im Erkrankungsfall mit erhöhtem Komplikationsrisiko behaftet sind. Dazu zählen zum Beispiel Patienten mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, des Herz-Kreislauf-Systems, chronischen Stoffwechselerkrankungen und einer Abwehrschwäche. Generell ist die Impfung Menschen ab dem 50. Lebensjahr anzuraten, aber auch Personen, die in größeren Gemeinschaften leben oder einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt sind und dies für andere darstellen können.
Neben der Grippeschutzimpfung empfiehlt sich für alle Personen über 60 Jahre die Impfung gegen Pneumokokken. Pneumokokken gehören zu den Bakterien. Sie können unter entsprechenden Voraussetzungen u. a. zu schwersten Lungenentzündungen führen.
Während die Grippeschutzimpfung jährlich erfolgen sollte, ist die Pneumokokkenimpfung nur alle sechs Jahre erforderlich. Die beiden Impfungen können zeitgleich gegeben werden.
Günstigster Grippeimpftermin ist der Spätsommer oder zeitige Herbst. Generell ist es ratsam, bei vorhandenem Interesse die Impfung so bald als möglich durchführen zu lassen. Im Verlauf des Herbstes treten doch wieder gehäuft akute fieberhafte Infekte auf, die dann eine Impfung verbieten.
Neben o. g. Impfempfehlungen sind auch im Erwachsenenalter andere Impfungen dringend empfehlenswert, so z.B. alle zehn Jahre die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus.
Mitzubringen zur Grippeschutzimpfung sind bitte die Krankenversicherungskarte und alle vorhandenen Impfunterlagen.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: /red | Erstveröffentlichung 10.09.2008 - 16:26 Uhr
- Erstellt am 10.09.2008 - 16:26Uhr | Zuletzt geändert am 06.08.2009 - 10:11Uhr
Seite drucken