Landkreis Görlitz reduziert Sperrzone II der Afrikanischen Schweinepest

Bild zu Landkreis Görlitz reduziert Sperrzone II der Afrikanischen Schweinepest

Görlitz, 24. Mai 2024. Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) gibt es im Landkreis Görlitz einen ersten Erfolg. Großflächige Bereiche, die seit über 12 Monaten keine neuen ASP-Fälle aufwiesen, wurden im Süden des Landkreises aus der Sperrzone II in die Sperrzone I umgewandelt. Betroffen sind die Gebiete südlich der B6 von Eiserode bis Löbau, westlich der B178 von Löbau bis Zittau sowie westlich der Straßenführung Zittau – Oybin – Lückendorf.

Anpassung der ASP-Sperrzonen im Landkreis Görlitz. Symbolbild

Foto: Pexels auf Pixabay

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Neue Sperrzonenregelungen

Die Sperrzone I dient als Pufferzone zwischen dem eigentlichen Infektionsgebiet (Sperrzone II) und ASP-freien Regionen. Die Zurückstufung bedeutet eine Erleichterung der bisherigen Einschränkungen für Land- und Forstwirtschaft sowie die Jägerschaft. Insbesondere die mögliche Vermarktung von erlegtem Schwarzwild in der Sperrzone I stellt eine deutliche Erleichterung dar. Zudem können Hausschweine, die in der Sperrzone I gehalten wurden, innerhalb Deutschlands wieder genehmigungsfrei verbracht werden.


Aktuelle Herausforderungen


Trotz dieser positiven Entwicklung kann laut dem Veterinäramt des Landkreises Görlitz von einer allgemeinen Entspannung noch keine Rede sein. Auch im Jahr 2024 wurden neue Ausbruchsherde der ASP registriert. Derzeit kämpft der Landkreis mit einem aktiven Seuchengeschehen nördlich des Bärwalder Sees. Daher bleibt es von großer Bedeutung, Funde von verendeten Wildschweinen sofort dem zuständigen Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA) zu melden. Die Wildabwehrzäune zur Eindämmung der ASP bleiben vorerst bestehen, einschließlich des „Schutzkorridors Ost“ entlang der polnischen Grenze.


Weiterhin hohe Wachsamkeit erforderlich


Revierinhaber sind weiterhin zur verstärkten Bejagung und zur Suche nach Fallwild verpflichtet. Die notwendigen Regelungen für die Sperrzone I wurden vom LÜVA in einer Allgemeinverfügung (AV) vom 6. Mai 2024 erlassen. Weitere Informationen sowie die AV sind auf der Internetseite des Landkreises Görlitz zu finden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / Landratsamt Görlitz
  • Erstellt am 21.05.2024 - 17:46Uhr | Zuletzt geändert am 24.05.2024 - 23:34Uhr
  • drucken Seite drucken