Workers' Memorial Day 2024: Schutz vor Sonne und Hitze im Fokus
Görlitz, 28. April 2024. Der heutige internationale Workers’ Memorial Day rückt in diesem Jahr die Gefahren durch Sonneneinstrahlung und Hitze bei der Arbeit in den Vordergrund. Unter dem Motto „Lass Dich nicht verbrennen – Wenn die Hitze zur Qual wird“ mahnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zur Vorsicht.
Schutz vor Sonnenstrahlung ist Thema beim Workers’ Memorial Day 2024.
Foto: IG BAU - Tobias Seifert
Gefahren oft unterschätzt: Über 114.000 Werktätige im Kreis Görlitz
Rund 114.500 Menschen sind im Landkreis Görlitz berufstätig, viele davon in Jobs, die im Freien stattfinden. „Genervte Kunden und die Montagslaune der Kollegen sind das eine, aber gesundheitliche Risiken wie UV-Strahlung und Hitze das andere“, erklärt Roland Müller, Bezirksvorsitzender der IG BAU Ostsachsen. Es sei essenziell, dass Belastungen am Arbeitsplatz nicht zu Erkrankungen führen.
Versteckte Gefahren: Von UV-Strahlung bis Kreislaufkollaps
„Jeder denkt primär an Unfälle, doch die Sonne ist eine oft unterschätzte Gefahr“, warnt Müller. Hautkrebs und Kreislaufprobleme seien nur einige der ernsten Gesundheitsrisiken für Beschäftigte, die viel Zeit draußen verbringen. Müller betont die Notwendigkeit, Schutzmaßnahmen wie Sonnensegel, ausreichend Pausen und Schutz durch Sonnencreme ernst zu nehmen.
Präventionsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen
Neben technischen Lösungen wie Sonnensegeln empfiehlt die IG BAU den Beschäftigten, auf körperliche Warnsignale wie Übelkeit oder Kopfschmerzen zu achten. „Drei bis fünf Liter Wasser trinken und regelmäßiges Eincremen sind an Sonnentagen unerlässlich“, so Müller. Diese Präventionsmaßnahmen sind Teil des „Weckrufs für mehr Sicherheit im Job“, der pünktlich zum Workers' Memorial Day veröffentlicht wird. Weitere Informationen und Handlungsempfehlungen bietet die Gewerkschaft auf ihrer Website und in einem speziellen Video unter www.igbau.de/WMD2024.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red / IG Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Ostsachsen
- Erstellt am 23.04.2024 - 08:49Uhr | Zuletzt geändert am 28.04.2024 - 09:30Uhr
Seite drucken