Wie man im Jahr 2023 ein Heimsportstudio einrichten kann
Görlitz, 5. Mai 2023. Heimtrainingsgeräte sind eine ideale Möglichkeit, um zu trainieren, ohne Zeit mit dem Besuch eines Fitnessstudios zu verschwenden. Dabei spielt es keine Rolle, was Ihr Ziel ist – überflüssige Kilos zu verlieren, sich von einer Verletzung zu erholen oder einfach Ihren Körper in guter Form zu halten.
Moderne Online-Plattformen wie z.B. Ladendirekt Deutschland bieten eine Vielzahl von Geräten für das Selbsttraining an. Das einzige Problem, mit dem diejenigen konfrontiert werden, die ein solches Gerät kaufen wollen, ist das fehlende Wissen darüber, welches Gerät für das Heimtraining am effektivsten ist.
Foto von Brian Wangenheim auf Unsplash
Welches Gerät ist besser für zu Hause geeignet?

Foto von Point3D Commercial Imaging Ltd. auf Unsplash
Beim Kauf eines Cardiogeräts für zu Hause gibt es einige Faktoren zu beachten. In den meisten Wohnungen hat zum Beispiel das Platzproblem Priorität. Weitere Kriterien sind:
- Abmessungen des Sportgeräts;
- Möglichkeit, das Gerät zusammenzuklappen;
- Funktionalität und Vorhandensein einer digitalen Anzeige;
- Möglichkeit, dass alle Familienmitglieder trainieren können, ohne dass sie das Gerät an ihre Größe und ihr Gewicht anpassen müssen;
- Qualität der Konstruktion und Materialien;
- Zuverlässigkeit des Geräts.
Laufband
Ein Laufband ist ein ideales Gerät, um sich fit zu halten. Sein Hauptvorteil ist die Möglichkeit, zu gehen und zu laufen und dabei Bewegungen auszuführen, die für den menschlichen Körper natürlich sind.
Es ist ein großartiges Trainingsgerät, das ausreichend Energie verbraucht, um ohne große Anstrengung zusätzliche Kalorien zu verbrennen, das Atmungs- und Herz-Kreislauf-System stärkt und den Muskeltonus verbessert. Zweifellos ist dies das demokratischste Gerät, das absolut keine Vorbereitung erfordert: aufstehen und loslaufen.
Wenn Sie noch nicht viel Zeit auf einem Laufband oder einem anderen Trainingsgerät verbracht haben, können Sie sich durch die manuelle Einstellung von Geschwindigkeit und Steigung an die Bewegung gewöhnen. Das Laufen auf einem Laufband ist eine Aktivität mit einer relativ hohen Stoßbelastung, die höher ist als bei jedem anderen herkömmlichen Cardiogerät. Das bedeutet, dass das Laufen auf einem Laufband nicht die beste Option für Menschen mit Knie-, Knöchel- oder Rückenproblemen ist.
Ellipsentrainer
Die Ellipsentrainer haben eine viel geringere Stoßbelastung als Laufbänder und sind daher eine gute Wahl für alle, die ein sanftes Cardiotraining absolvieren möchten, z. B. für Personen, die sich von bestimmten Verletzungen erholen.
Ein Vorteil dieser Geräte ist, dass sie oft gleichzeitig den Ober- und den Unterkörper trainieren können. Wer sich nur an den Griffen festhält, kann seine Schultern trotzdem passiv bewegen.
Obwohl man auf allen Geräten, auch auf Ellipsentrainern, mit hoher Intensität arbeiten kann, ist das Training auf Ellipsentrainern oft weniger intensiv. Es ist wahrscheinlich die beste Wahl für Menschen, die ein möglichst effektives Training benötigen. Da der Bewegungsumfang auf einem Ellipsentrainer begrenzt ist, haben einige sehr große Menschen Schwierigkeiten, ihre Hüften und Beine auf diesen Geräten vollständig zu strecken.
Heimtrainer
Ein Heimtrainer ist ein vielseitiges Gerät, bei dem der Fahrer in der Regel nicht sein eigenes Gewicht tragen muss. Sie können ein sehr intensives Training bieten, aber auch mit einer viel geringeren Intensität für Personen verwendet werden, die sich von Verletzungen erholen oder gerade erst mit Fitness beginnen.
Heimtrainer sind in der Regel kompakter als andere Cardiogeräte, sodass sie sich besser für kleinere Räume eignen. Einige lassen sich sogar in einem Schrank verstauen.
Für manche Menschen mit Rückenschmerzen kann es schwierig sein, bestimmte Fahrräder zu bedienen. Wenn Sie Rückenprobleme haben, sollten Sie ein Fahrrad wählen, auf dem Sie aufrecht stehen können, und nicht eines, das Sie zwingt, sich nach vorne zu lehnen.
Ergometer
Da ein Ergometer die meisten Muskeln Ihres Körpers beansprucht, kann es ein kräftiges Ganzkörpertraining bieten. Das ist ideal für Menschen, die sowohl ihren Unter- als auch ihren Oberkörper trainieren und Kalorien verbrennen wollen, denn der Schlüssel zum Kalorienverbrauch liegt darin, so viele Muskeln wie möglich zu beanspruchen.
Bei Menschen mit Problemen im unteren Rückenbereich können sich die Probleme durch das Rudergerät noch verschlimmern. Außerdem handelt es sich um eine recht spezielle Art des Trainings, so dass Sie es auf jeden Fall ausprobieren sollten, bevor Sie in ein Gerät für Ihr Zuhause investieren.
Treppenkletterer
Wofür es gut ist: Treppensteiger können ein sehr intensives Training bieten, insbesondere ein Stepper, bei dem der Benutzer seine Füße bei jedem Schritt vom Gerät abheben muss. Sie sehen aus wie eine sich bewegende Treppe und ermöglichen es dem Benutzer, eine ähnliche Intensität wie auf einem Laufband zu erreichen. Außerdem brauchen diese Geräte oft weniger Platz als Laufbänder, obwohl sie mehr Platz in der Höhe benötigen.
Wenn Sie es hassen, Treppen hinauf- und hinabzusteigen, ist dies keine gute Anschaffung für ein Fitnessstudio zu Hause. Da sie eine Last tragen und einige von ihnen eine bestimmte Aktion erfordern, wenn Sie Ihre Füße von der Stufe nehmen, können Menschen mit bestimmten Knie- oder Rückenproblemen sie als unangenehm empfinden.


-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz... -
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,... -
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv... -
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc... -
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: PR/Ost
- Erstellt am 05.05.2023 - 21:38Uhr | Zuletzt geändert am 05.05.2023 - 21:38Uhr
Seite drucken