Veränderungen am St. Carolus
Görlitz, 22. Dezember 2022. Mit Jahresbeginn 2022 gibt es einen Wechsel an der Spitze der Chirurgischen Klinik des St. Carolus Krankenhauses in Görlitz: Dr. med. Ulrich Matthias Karutz wird Departmentleiter für den Bereich Proktologie, Chefarzt der Chirurgischen Klinik Privatdozent Dr. med. Bertram Illert.
Personelle und organisatorische Vorbereitung auf den Ruhestand des Chefarztes
Hintergrund ist der bevorstehende Ruhestand von Chefarzt Dr. med. Karutz. Frühzeitig hatte die Geschäftsführung des St. Carolus einen Nachfolger und eine Lösungfür den Übergang gesucht. "Zusammen mit dem renommierten Privatdozenten Dr. Illert an der Seite von Dr. Karutz wollen wir das Leistungsangebot der Chirurgischen Abteilung in Verbindung mit der Gastroenterologie weiterentwickeln sowie den erfolgreichen Weg zusammen mit der Urologischen Abteilung fortsetzen", so die beiden St. Carolus-Geschäftsführer Sven Heise und Lutz Möller.
Der 56-Jährige Viszeralchirurg PD Dr. med. Bertram Illert stammt aus Hanau. Er arbeite unter anderem als leitender Oberarzt an der Chirurgischen Universittsklinik Würzburg und als Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie an den Sana Kliniken Ostholstein in Eutin, von wo ihn sein Berufsweg nach Lübeck führte, wo er das Darmkrebszentrum leitete. Der Viszeralchirurg ist unter anderem Spezialist für onkologische Chirurgie. In den letzten Jahren hat er sich auf der Grundlage seiner umfangreich erworbenen Weiterbildungsermächtigungen besonders der Ausbildung des ärztlichen Nachwuchses gewidmet.
Dr. med. Ulrich Matthias Karutz leitete als Facharzt für Chirurgie, Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie Proktologie die Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäßchirurgie am St. Carolus Krankenhaus seit April 2019. Durch enormen persönlichen Einsatz konnte er die hohe Qualität der Abteilung sichern und die Reihen der Fachärzte in der Chirurgie wieder schließen. Unter seiner Leitung hat sich die chirurgische Klinik am St. Carolus unter anderem auf die Behandlungsfelder der Darmchirurgie, die Therapie proktologischer Erkrankungen sowie die Behandlung des diabetischen Fußes spezialisiert. Von der engen Verflechtung zwischen Viszeralchirurgie und Gastroenterologie profitieren insbesondere Patienten mit Darmerkrankungen. Mit Übernahme der Departmentleitung für den Bereich Proktologie durch CA Dr. med. Karutz soll dieser spezielle chirurgische Bereich noch stärker ausgebaut werden.
Die Geschäftsführung des St. Carolus Krankenhauses bedankt sich im besonderen Maße bei Chefarzt Dr. med. Karutz für sein engagiertes Wirken am St. Carolus und wünscht beiden Ärzten am ersten Januar 2022 einen guten Start in ihren jeweiligen Positionen.
Trägerwechsel für frühere Malteser-Krankenhäuser in Görlitz und Kamenz
Für die Akutkrankenhäuser St. Carolus in Görlitz und St. Johannes in Kamenz / Kamjenc hat die Gesellschaft für Gesundheit und Versorgung Sachsen GmbH (GGS) unlängst alle Geschäftsanteile der Malteser Sachsen-Brandenburg gemeinnützige GmbH gekauft. Im Vergleich zur bisherigen Betreibergesellschaft gilt die GGS als besser vernetzt.Das St. Carolus Krankenhaus hat 120 Betten und versorgt mit 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich rund 4.800 stationäre Patienten. Zahlreiche weitere Patienten werden im Medizinischen Versorgungszentrum des Hauses und in der Notaufnahme ambulant versorgt. Zum Verkauf des Hauses hatte der Görlitzer Oberbürgermeister Octavian Ursu gesagt: "Das St. Carolus Krankenhaus soll ein wichtiger Standort der medizinischen Versorgung in Görlitz bleiben. Nach viel Unsicherheit sind für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nun Stabilität und eine langfristige Zukunftsperspektive entscheidend. Mit den neuen Eigentümern haben wir bereits Kontakt aufgenommen und werden Gespräche über eventuelle Kooperationsmöglichkeiten zwischen dem Städtischen Klinikum und dem St. Carolus Krankenhaus führen. Für die Patientinnen und Patienten aus der Stadt Görlitz und dem Umland kommt es auf eine moderne medizinische Versorgung im ambulanten und stationären Bereich an."



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: Stephanie Hänsch
- Erstellt am 22.12.2021 - 07:11Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2021 - 08:02Uhr
Seite drucken