So wirkt CBD Öl im Körper

Bild zu So wirkt CBD Öl im KörperGörlitz, 23. Juni 2020. Die Popularität von medizinischem Marihuana steigt in der heutigen Zeit immer weiter an. Unter den zahlreichen Produkten, die Verbrauchern heute legal zur Verfügung stehen suchen, sind besonders CBD (Cannabidiol) oder Cannabisöle beliebt. Wie aber genau wirkt CBD im Körper und welche gesundheitlichen Vorteile kann es mit sich bringen?

Legaler Hanfanbau in Italien
Symbolfoto: Terre Di Cannabis, Pixabay License (Bild bearbeitet)
Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Was sind CBD-Öl und Cannabinoide?

Einfach ausgedrückt ist Cannabisöl das konzentrierte flüssige Extrakt der Marihuana-Pflanze Cannabis sativa. Wie auch bei anderen pflanzlichen Extrakten variieren die Wirkstoffkonzentrationen und deren Zusammensetzung in Cannabisöl. Sie hängt unter anderem von der Herstellungsweise des Extrakts ab. 

Das Extrahieren des Öls aus der Cannabispflanze ergibt zunächst eine dicke öligen Paste, die dann typischerweise mit einem Trägeröl wie Hanföl oder Kokosöl gemischt wird, um ein Produkt mit einer bestimmten Konzentration an CBD herzustellen. Dieses ist dann das im Handel erhältliche Produkt wie zum Beispiel das CBD Öl von cibdol.de.

Die bekanntesten von den Cannabispflanzen produzierten chemischen Verbindungen gehören zur Klasse der Cannabinoide. Die beiden unter den Verbrauchern bekanntesten Cannabinoide sind THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD, das wie erwähnt für Cannabidiol steht.

TCH versus CBD – was ist der Unterschied?

THC ist die primäre psychoaktive Verbindung der Marihuana-Pflanze. TCH ist das, wonach Konsumenten suchen, wenn sie ein Produkt möchten, das ihnen ein "High" verschafft. Im Gegensatz zu THC ruft CBD jedoch keine vergleichbaren psychoaktiven Effekte hervor. Daher ist CBD-Öl von Cibdol besonders attraktiv für diejenigen, die das "High" vermeiden möchten und CBD aufgrund seiner vielfältigen weiteren Benefits konsumieren möchten. 

Cannabinoide oder Phytocannabinoide können über das Endocannabinoidsystem (ECS) mit Körper und Gehirn interagieren. Während THC und andere Cannabinoide direkt auf die Cannabinoidrezeptoren im ECS wirken, hat Cannabidiol eine etwas andere Wirkweise.

Was ist das Endocannabinoidsystem?

Das Endocannabinoidsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellrezeptoren und Neurotransmittern, die für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zahlreicher Botenstoffe im Körper verantwortlich sind. Cannabinoidrezeptoren sind im gesamten Körper verteilt, befinden sich jedoch vor allem im zentralen und peripheren Nervensystem sowie im Immunsystem.

Das Endocannabinoidsystem steuert auch eine Vielzahl von biologischen Funktionen, einschließlich Schlaf, Stimmung, Temperaturkontrolle, Immunantwort, Schmerz- und Lustwahrnehmung, Fruchtbarkeit, Gedächtnis und Appetit. Mithilfe natürlicher körpereigenen Endocannabinoide hält das Endocannabinoidsystem das Gleichgewicht dieser Funktionen aufrecht.

So wirkt CBD auf das körpereigene Endocannabinoidsystem

CBD interagiert nicht direkt mit Cannabinoidrezeptoren, sondern stimuliert das Endocannabinoidsystem, seine eigenen Cannabinoide zu produzieren. Darüber hinaus verlangsamt es den Abbau von Endocannabinoiden durch die Hemmung des für den Cannabinoidabbau verantwortlichen Enzyms, sodass Endocannabinoide länger im Körper verbleiben. Außerdem wirkt CBD auf zahlreichen verschiedenen molekularen Wegen, die Serotoninrezeptoren, das Immunsystem, Vanilloidrezeptoren und mehr beeinflussen. 

Welche gesundheitlichen Vorteile bietet CBD-Öl?

CBD wird von vielen Verbrauchern mit dem Ziel der Linderung von Angstzuständen, Depressionen und posttraumatischen Belastungsstörungen konsumiert. Außerdem kann es bei Schlafstörungen eingesetzt werden, um einen besseren Schlaf zu fördern. Ein Teil der Popularität von CBD beruht darauf, dass es nicht psychoaktiv ist und sich Verbraucher ohne das High auf legalem Wege andere gesundheitliche Vorteile aus dem Konsum der Substanz versprechen. 

Was gibt es bei der Anwendung von CBD-Öl zu beachten?

CBD-Öl kann oral, sublingual oder topisch angewendet werden oder mit Hilfe eines Vaporizers inhaliert werden. Bei CBD-Ölen, die im Ausland erworben werden, ist es wichtig, auf den THC-Grenzwert zu achten. Ist dieser zu hoch, kann das CBD-Öl in Deutschland nämlich unter Umständen als rezeptpflichtige Arznei gelten. Die Einordnung von CBD-Ölen in den Geltungsbereich der "Neuartigen Lebensmittel-Verordnung" wird derzeit von Herstellern stark abgelehnt. Konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker zur medizinischen Anwendung von CBD-Öl.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: TerreDiCannabis_ / Terre Di Cannabis, Pixabay License (Bild bearbeitet)
  • Erstellt am 23.06.2020 - 07:56Uhr | Zuletzt geändert am 23.06.2020 - 08:54Uhr
  • drucken Seite drucken