Coronavirus fordert im Landkreis Görlitz weiteres Opfer
Landkreis Görlitz, 6. April 2020. Auch das vierte Corona-Opfer im Landkreis Görlitz zählt mit einem Lebensalter von 94 Jahren zu den betagteren oder hochbetagten Menschen – eine Entwarnung für junge Leute ist das indes nicht: Bundesweit kämpfen auch Teenager nach einer Corona-Infektion um ihr Leben.
Schutzausrüstung ist verteilt
Die Frau, die als viertes Opfer am 4. April 2020 im Pflegeheim "Abendfrieden" in Niesky verstorben ist, hatte Vorerkrankungen. Mit Stand von gestern gibt es im Landkreis Görlitz 167 bestätigte Coronavirus-Infektionen, ein Plus von sechs Fällen gegenüber dem Vortag. Allerdings erfolgte gestern bei den gemeldeten Corona-Fällen in Niesky eine Korrektur auf 53. Die drei vorher auf der Website des Landkreises Görlitz erfassten Fälle wurden statistisch anderen Gemeinden im Landkreis Görlitz zugeordnet.
Von den bisher festgestellten Corona-Infektionen gelten 18 Personen als geheilt. Insgesamt hat das Gesundheitsamt aktuell 177 Quarantänen angeordnet. In Summe haben bereits 340 Personen eine Quarantäne durchlaufen. 14 an Covid-19 Erkrankte sind in stationärer Behandlung, davon einer intensivmedizinisch.
Anpassung der Schutzmaßnahmen für das Pflegeheim Niesky
Das Gesundheitsamt des Landkreises Görlitz folgt den aktuellen Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem Personal in Arztpraxen und Krankenhäusern. Dazu gehört die Verschärfung im Umgang mit Kontaktpersonen auch bei Personalmangel. Praktisch heißt das, auch positiv getestete, nicht symptomatische Mitarbeiter dürfen nicht in Alten- und Pflegeeinrichtungen arbeiten, sie müssen für 14 Tage in häusliche Quarantäne. Diese Verfahrensweise wurde am 5. April 2020 im Nieskyer Altenheim "Abendfrieden" umgesetzt.
Schutzmasken aus Großschönau
Dank der Produktion von Mund-Nasen-Masken durch die Frottana Textil GmbH & Co. KG Großschönau konnte der Landkreis Görlitz in dieser Woche die ersten 3.000 Masken sowie weitere dringend benötigte Schutzausrüstung an die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im Landkreis verteilen. Auch die Pflegeeinrichtung in Niesky hatte ihren Bedarf angezeigt und wurde gestern mit dem notwendigen Material versorgt.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
- Erstellt am 06.04.2020 - 09:19Uhr | Zuletzt geändert am 06.04.2020 - 09:40Uhr
Seite drucken