Impfsprechstunde fällt aus
Görlitz, 16. April 2019. Zweifel führt zu Verunsicherung und lähmt bei notwendigen Entscheidungen: So gibt es noch immer Impfgegner, die ihre Kinder einem unnötigen Risiko aussetzen, weil sie nachteilige Folgen einer Impfung befürchten. Dabei nähren sich solche Vorurteile oft aus einer einzigen, aus wirtschaftlichen Gründen gefälschten Studie, die die MMR-Impfung (gegen Masern, Mumps und Röteln) in Zusammenhang mit Autismus bringt.
Immer wieder dienstags
Wer sich oder seine Kinder impfen lassen möchte, ist bei der Impfsprechstunde des Gesundheitsamtes des Landkreises Görlitz auf der Reichertstraße 112 richtig. Allerdings finden dort von Dienstag, 23. April, bis Freitag, 26. April 2019, keine Impfsprechstunden statt.
Ab Dienstag, dem 30. April 2019, wird die Impfsprechstunde wieder zu den regulären Zeiten, jeweils dienstags von 14 bis 17.30 Uhr, angeboten.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz... -
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,... -
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv... -
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc... -
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: WikiImages, Pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 16.04.2019 - 07:47Uhr | Zuletzt geändert am 16.04.2019 - 08:00Uhr
Seite drucken