Görlitzer Malteser machen die Tür auf
Görlitz, 6. September 2017. Zum Carolustag 2017 feiert das Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz seinen 90. Geburtstag. Angeboten werden Fachparcours, Gesundheitschecks, eine historische Ausstellung und das "St. Carolus Teddy-Krankenhaus".
Abbildung: Auch das kranke Plüschtier ist bei den Maltesern in guten Händen.
Tag der offenen Tür im St. Carolus Krankenhaus
Es ist die vierte Auflage: Mit einem groß angelegten "Tag der offenen Tür" macht das Görlitzer Malteser Krankenhaus St. Carolus viele medizinische Informationen und Angebote für die ganze Familie zugänglich – mit der Besonderheit, dass diesmal das 90-jährige Bestehen des Hauses eine Hauptrolle spielt. 90 Jahre? Ja, denn 1927 wurde aus dem Katz’schen Rittergut ein modernes, konfessionell geprägtes Krankenhaus, das seit 2004 der Trägerschaft der Malteser steht. Für die Görlitzer und darüberhinaus ist es ein Ort hochprofessioneller medizinischer Versorgung und Pflege.
Vorbereitet wird der Tag der offenen Tür von einem großen Teil der Mitarbeiter aus allen Abteilungen. Sie wollen die Geschichte des Hauses verdeutlichen, Chefärzte halten Fachvorträge, Pflegefachkräfte, Therapeuten und Gäste präsentieren die Fachabteilungen. Das noch recht junge, zertifizierte Malteser Kontinenz- und Beckenbodenzentrum stellt sich vor und im Gesundheitsparcours können Gäste beispielsweise eine Lungenfunktionstestung oder Blutzucker- und Blutdruckmessung durchführen lassen. Es werden historische Wundverbände angelegt, die Physiotherapie bietet einen Bewegungsparcours und alte Röntgen- und Endoskopietechnik wird gezeigt.
Aus Anlass des Jubiläums steht besonders die Ausstellung hestorischer Medizintechnik im Mittelpunkt, bei der auch Mannequins in historischer Berufskleidung zu sehen sind. gezeigt werden auch Fotos uhnd Dokumente aus Baugeschichte und Verwaltung des Krankenhauses. Kleine Besonderheit: Bei der Vorbereitung des Tages war als Zufallsfund ein altes Rezeptbuch mit der Backanleitung für die "Carolusbrötchen" aufgetaucht. Die kann man nun Carolustag kosten, außerdem Gegrilltes, Gebackenes und Gebratenes, hausgemachten Kuchen und anderes mehr.
Auch der Orden der Schwestern des Hl. Karl Borromäus ist beim Tag der offenen Tür dabei. In einer Sitzecke mit Kaffee und Kuchen wollen die Ordensschwestern davon erzählen, wie es "damals" war. In der Krankenhauskapelle können die Besucher hingegen schon einmal "Himmelklänge" hören..
Der Carolustag 2017 wendet sich an die ganze Familie; Mitmach-Aktionen und Möglichkeiten zum Kennenlernen, Ausprobieren und Diskutieren gehören zum Programm. Kinder können ihre kranken Kuscheltiere untersuchen, röntgen, verbinden und in der "Teddy-Apotheke" versorgen lassen. Eine Hüpfburg, Kinderbasteln und -schminken gehören natürlich auch zum Kinderspaß.
Hingehen!
Sonnabend, 9., September 2017, von 11 bis 16 Uhr,
Malteser Krankenhaus St. Carolus, Carolusstraße 212, 02827 Görlitz.
Eintritt und Parken sind frei.
Der Carolustag 2017 beginnt mit einem ökumenischen Dankgottesdienst "Dank und Bitte – 90 Jahre St. Carolus" bereits am Donnerstag, dem 7. September 2017, um 14.30 Uhr in der Kapelle des St. Carolus.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: steinchen / Gaby Stein, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 06.09.2017 - 12:11Uhr | Zuletzt geändert am 06.09.2017 - 12:47Uhr
Seite drucken