Schmerzende Füße: Diese Tipps können helfen
Görlitz, 6. August 2017. Ein langer, sommerlicher Spaziergang durch den Loenschen Park oder eine Wanderung zur idyllischen Friedenshöhe können wunderbar sein – mit dem richtigen Schuhwerk, denn viele Menschen leiden unter schmerzenden Füßen. Experten haben bereits 2010 herausgefunden, dass nur jeder Fünfte wirklich passende Schuhe trägt – kein Wunder also, dass Schmerzen die Folge sind. Hinzu kommen langes Stehen, ausgiebiges Wandern und auch Fehlbelastungen. Werden die Beschwerden chronisch, sollten Betroffene einen Orthopäden aufsuchen. Leichte Schmerzen lassen sich schon mit einigen Tipps mildern.
Abbildung oben: © Flickr "Feet", Foto: Ari Bakker, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Das richtige Schuhwerk
Ob beim Wandern oder einem festlichen Anlass – schlecht sitzende, zu enge und unbequeme Schuhe sorgen für Schmerzen, Blasen wie auch Unwohlsein und können sogar zu einer Fehlbelastung der Füße führen. Ergonomisch geformtes Schuhwerk ist die Voraussetzung dafür, mit dem Ballen korrekt abzurollen. Zudem sollten Schuhe nicht nur kurz anprobiert, sondern Probe gelaufen werden, um herauszufinden, ob die Zehen genügend Platz haben.
Wer unter einer Fußfehlstellung wie etwa Hammerzehen oder Hallux Valgus leidet, benötigt ohnehin spezielle Schuhe. Während es für diesen Anspruch früher nur orthopädische Gesundheitstreter gab, sind Hallux-Schuhe nun in vielen modischen Varianten erhältlich – auch für Herren. So müssen Männer bei festlichen Anlässen nicht auf schicke Lederschuhe verzichten und Frauen können selbst mit einer Fehlstellung bequeme Pumps tragen. Wichtig ist alleine, dass die Schuhe dem Fuß genügend Platz bieten.
Doch auch bei gesunden Schuhen gilt die Devise: So oft man kann, sollte man barfuß laufen. Das stärkt die Muskulatur, fördert die Durchblutung und kann sogar gegen Fehlstellungen helfen. Schon Kinder profitieren davon, die Welt mit blanken Füßen zu erkunden. Entsprechende Video-Kurse im Internet zeigen, was es beim Barfußlaufen zu beachten gilt.
Muskeltraining mal anders
Eine häufige Ursache für schmerzende Füße ist die Verkürzung – und zum Teil auch Verkümmerung – der kurzen Muskeln im Fuß. Wenn die sogenannten intrinsischen Muskeln nicht funktionieren, wird der gesamte Fuß instabil. Um noch lange unbeschwert durch die Welt zu spazieren, sollte der Fokus auf Übungen liegen, die die lokalen Muskeln im Fuß trainieren.Bei der sogenannten Zehenkralle beispielweise kneift man die Zehen stark zusammen und wölbt den Fuß dabei auf. Ob im Stehen, Sitzen, Liegen oder gar bei der Arbeit unter dem Schreibtisch – Übungen wie diese können entspannt und unauffällig nebenbei ausgeführt werden. Ausführlichere Informationen zum Training der Fußmuskulatur finden sich unter anderem auf dieser Seite.
Neben dem richtigen Schuhwerk und regelmäßigen Übungen kann man seinen Füßen mit Fußbädern etwas Gutes tun. Im Sommer bietet es sich an, kalte Bäder zu nehmen, die die Lebensgeister wecken und die Durchblutung ankurbeln. Noch effektiver ist es allerdings, wenn man seine Füße abwechselnd in warmes und kaltes Wasser taucht – durch die Verengung und Weitung der Blutgefäße wird die Durchblutung stärker angeregt. So werden müde, schwere Füße – und Beine – wieder vital.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto Füße in Landschaft: © Flickr "Feet", Foto: Ari Bakker, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten; Foto Füße vor Kamin: Hans / Hans Braxmeier, pixabay, Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 05.08.2017 - 22:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2017 - 23:07Uhr
Seite drucken