Hoffnung für Diabetiker-Füße
Görlitz, 2. Februar 2017. Diabetiker, im Volksmund "Zuckerkranke" genannt, leiden oft an chronischen Wunden der Füße. Um deren Vorbeugung und Behandlung geht es in einem Vortrag am Malteser Krankenhaus St. Carolus.
Diagnostik, Therapie und Pflege des diabetischen Fußes
Nahezu jeder zehnte Deutsche erkrankt an Diabetes mellitus. Bei dieser chronischen Stoffwechselerkrankung ist häufig die Durchblutung gestört, die Nerven der Beine werden geschädigt, Beine und Füße fühlen sich taub an, die Haut ist sehr trocken. Deshalb verletzen sich Diabetiker häufiger als andere Menschen an den Füßen, ohne es gleich zu bemerken. Risse in der Hornhaut der Füße, in den Zehenzwischenräumen oder Verletzungen durch Gegenstände, die man sich beim Barfußlaufen eingetreten hat, können sich entzünden und zu tiefen Wunden führen, die nur schwer heilen oder sogar lebensbedrohlich werden.
Dr. med. Frank Hübschmann, Leitender Oberarzt Chirurgie am Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz, ist Spezialist für die Behandlung von chronischen Wunden und des Syndroms "Diabetischer Fuß". In seinem Vortrag "Gut zu Fuß trotz Diabetes" will er über die Diagnostik und die Behandlung dieser häufigen Folgeerscheinung des Diabetes mellitus sprechen.
Auch gibt der Chirurg praktische Hinweise zur Vorbeugung diabetischer Fußkomplikationen. Anhand von authentischen Bildern aus seiner Sprechstunde wird er typische Erscheinungsformen des "diabetischen Fußes" zeigen. Ebenso kann er aus seiner langjährigen Erfahrung berichten, wie sich selbst schwere Ausprägungen chronischer Wunden durch individuelle Therapie, professionelle Wundreinigung und kontinuierliche Pflege gut behandeln lassen.
Betroffene, Angehörige und Interessierte sind zu Dr. Hübschmanns Vortrag herzlich eingeladen. Im Anschluss wird der Chirurg gern Fragen aus dem Publikum beantworten.
Hingehen!
Dienstag, 7. Februar 2017, 18.30 Uhr,
Malteser Krankenhaus St. Carolus, Veranstaltungsraum im dritten Obergeschoss,
Carolusstraße 212, 02827 Görlitz.
Parken und Eintritt sind frei.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: Malteser
- Erstellt am 02.02.2017 - 09:31Uhr | Zuletzt geändert am 10.12.2020 - 08:35Uhr
Seite drucken