Stresstherapie: mit Wellness zur Tiefenentspannung?
Görlitz, 25. Januar 2016. Besonders im Winter fühlen sich viele Menschen müde, antriebslos und ausgelaugt. Zu dem täglichen Stress in Beruf und Privatleben kommen die verkürzten Tage und das fehlende Sonnenlicht hinzu. Das lässt viele an ihre persönlichen Grenzen stoßen und nicht selten krank werden. Entgegensteuern kann man schon mit einfachen Mitteln, die für kleine Entspannungsphasen sorgen, beispielsweise mit einem Gang in die Sauna.
Bildrechte: © Flickr "Blumen Dekoration SPA Rosen Wellness Hotels Chiemsee Bayern",
Foto: Golf Resort Achental Team, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
Stress als Risikofaktor für seelische Erkrankungen
Foto: melanie joos, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten.
"Gestresst zu sein" ist heutzutage schon fast eine Alltäglichkeit. Ob im Beruf oder Privatleben – immer muss es schnell gehen und am besten alles auf einmal. Solch eine Lebensweise kann allerdings sehr belastend sein und auf Dauer sogar krankmachen. Depressionen und Reaktionen auf Überlastung wie Angststörungen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Einer der wichtigsten Risikofaktoren für diese seelischen Erkrankungen ist Stress, so eine Untersuchung der DAK-Gesundheit zum Thema "Stressbelastung in der Altersgruppe der 25- bis 40-Jährigen".
Hinzu kommt, dass es in den Wintermonaten insgesamt zu dunkel ist. Körper und Seele brauchen einen Ausgleich für fehlende Wärme und fehlendes Sonnenlicht, um entspannen und regenerieren zu können. Es gilt als erwiesen, dass ein Saunagang dazu beitragen kann, Stress abzubauen und Glückshormone freizusetzen: Wer regelmäßig in die Sauna geht, fühlt sich sogar dauerhaft ausgeglichener. Und tatsächlich scheinen immer mehr Menschen diese Entspannungsmethode für sich zu entdecken. Das heimische Wellness-Bad ist ein Trend, der sich in Zukunft noch weiter verstärken wird, waren sich auch Einrichtungsexperten auf der Möbelmesse IMM 2016 in Köln sicher.
Das Bad – der Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit?
Designermöbel und ausgefallene Kunstobjekte im Bad sind bekanntlich schon lange keine Seltenheit mehr. Und auch bei den Sanitäranlagen darf es ruhig etwas ausgefallener sein. Dabei kaufen immer mehr Menschen ihre Einrichtung über das Internet ein. Eine freistehende Badewanne von badezimmertotal.de beispielsweise ist im Vergleich zum Fachhandel recht günstig und kann nach Wunsch selbst in einem Schlafzimmer installiert werden – die Vielfalt verschiedener Modelle macht es ohne Weiteres möglich.
Dass Wohn- und Hygieneraum nach und nach miteinander verschmelzen, zeigte sich auch auf der IMM in Köln. Whirlpools, Wellness- und Regenduschen, Musik- und Lichtanlagen sind in vielen Bädern bereits Realität. Bald könnten dort aber auch bequeme Sessel und gemütliche Liegen zum Entspannen sowie Ethanolöfen und offene Kamine dazu kommen. Angelika Martina Büßel, Geschäftsführerin der Vereinigung von Badeinrichtern Aqua Cultura, ist sich sicher: Das Bad wird zum Wohnbad, mit vielen neuen Elementen und einer neuen Atmosphäre.



-
CMD und Osteopathie: Eine ganzheitliche Lösung bei Kiefergelenksbeschwerden
Görlitz, 18. März 2025. Man stelle sich vor, in einen Apfel zu beißen und plötz...
-
Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Gesundheit und einer gesunden Ernährung
Görlitz, 4. Februar 2025. Trotz der Vielfalt an Lebensmitteln gelingt es vielen Menschen nicht,...
-
Neues Jahr, neue Gesundheit: Wie Physiotherapie Verletzungen vorbeugt
Görlitz, 23. Dezember 2024. Das neue Jahr beginnt für viele Menschen mit dem Wunsch, aktiv...
-
Moderne Zahnbehandlungen: Schonende Verfahren und innovative Technologien
Görlitz, 19. Dezember 2024. Die Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Fortsc...
-
Landkreis Görlitz startet Fachkräftekampagne Pflege
Görlitz, 9. Dezember 2024. Der Landkreis Görlitz hat gemeinsam mit dem Ausbildungsverbund ...
- Quelle: red | Foto: © Flickr "Blumen Dekoration SPA Rosen Wellness Hotels Chiemsee Bayern", Foto: Golf Resort Achental Team, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten. / © Flickr "DAS HAUS @ imm cologne 2012", Foto: melanie joos, Lizenz: CC BY 2.0 Bestimmte
- Erstellt am 25.01.2016 - 11:49Uhr | Zuletzt geändert am 25.01.2016 - 12:34Uhr
Seite drucken