World-Café "Familiengerechte Kommune" in Görlitz
Görlitz, 14. August 2013. Wenn in den kommenden Tagen 300 Görlitzern ein Brief der Stadtverwaltung Görlitz in den Kasten flattert, handelt es voraussichtlich nicht um einen Gebührenbescheid oder derlei Unliebsames, sondern um eine Einladung zu einem "World Café“ im September 2013. Damit lädt die Stadt zum nächsten Abschnitt des Audits "Familiengerechte Kommune“ ein, das der Görlitzer Stadtrat im Dezember 2012 beschlossen hatte. Die Geladenen wurden zufällig aus dem Einwohnerregister der Görlitzer Innenstadt ausgewählt. Mit allen, die - selbstverständlich freiwillig - mitmachen, möchte die Stadtverwaltung zum Thema "Wohnumfeld und Lebensqualität in der Innenstadt“ ins Gespräch kommen.
Stadtverwaltung Görlitz will offenen Dialog mit Bürgern
"Wohnumfeld und Lebensqualität in der Innenstadt" wurde als eines der ersten Handlungsfelder auf einem Strategieworkshop im April 2013 benannt, an dem Vertreter der Stadtratsfraktionen, Oberbürgermeister Siegfried Deinege und Bürgermeister Dr. Michael Wieler sowie Mitglieder der Stadtverwaltung und der Tochtergesellschaften der Stadt Görlitz teilgenommen hatten.
Den Eingeladenen werden zwei Termine angeboten, verbunden mit der Bitte, sich für einen anzumelden. Eine Runde des World Cafés wird am Freitag, den 27. September, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr stattfinden und eine weitere Runde trifft sich am Sonnabend, den 28. September, von 8 bis 12 Uhr. Für die Veranstaltungszeit organisiert die Stadtverwaltung Görlitz eine zentrale Kinderbetreuung.
Die Stadt Görlitz bittet alle ausgewählten Bürger herzlich, sich rege am World Café und damit an der aktiven Diskussionsphase der Familien in dieser Stadt zu beteiligen. Ziel ist es, möglichst viele Blickwinkel und Meinungen der Görlitzer Bevölkerung und Familien zu sammeln. In einem Zielvereinbarungsworkshop, der im Herbst 2013 in einer Runde aus Stadträten und Mitarbeitern der Stadtverwaltung stattfinden wird, sollen diese weiter diskutiert werden.
Die von den zufällig ausgewählten Innenstadt-Bewohnern erarbeiteten Ergebnisse fließen schließlich n eine Stadtratsbeschlussvorlage ein, mit der voraussichtlich Ende des Jahres 2013 ganz konkrete Maßnahmen den Stadträten zum Beschluss vorgelegt werden, um in den nächsten vier Jahren umgesetzt zu werden.
Die Beteiligung der Bürger soll ein erster Schritt der Stadt Görlitz auf dem Weg zu einer "Familiengerechten Kommune“ sein. Deshalb ist der Stadtverwaltung ein offener Dialog mit der Görlitzer Bevölkerung sehr wichtig.
Da stelle mir uns mal janz dumm...
Was ist ein Audit?
Als Audit bezeichnet man im Qualitätsmanagement Untersuchungsverfahren, die Prozesse hinsichtlich der Erfüllung von Anforderungen und Richtlinien bewerten. Eine solche Untersuchung führt im Idealfall zu Verbesserungen, da Stärken und Schwächen in diesem Bereich erkannt und entsprechend angepasst werden können.
Was ist ein World-Café?
Das World-Café ist eine Workshop-Methode, die für eine große Teilnehmerzahl geeignet ist. Hier werden Menschen in einer entspannten Atmosphäre miteinander zu besonderen Themen ins Gespräch gebracht. Ziel ist es, möglichst viele Beteiligte zu Wort kommen zu lassen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen.
Die Teilnehmer sitzen in Gruppen verteilt an verschiedenen Themen-Tischen und werden durch einen Moderator an die Arbeitsweisen und Fragestellungen herangeführt. Jeder Teilnehmer wird im Verlauf des World-Cafés alle Tische und Gesprächsrunden einmal durchlaufen. Zum Schluss werden die gesammelten Ziele und Maßnahmen zusammengefasst.
Mehr:
http://www.goerlitz.de/buergerportal-der-stadt/aktuelles0/audit-familiengerechte-kommune.html#c10003
http://www.familiengerechte-kommune.de



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 14.08.2013 - 14:27Uhr | Zuletzt geändert am 14.08.2013 - 14:55Uhr
Seite drucken