Endgültige Ufergestaltung am Berzdorfer See
Am 1. März 2006 begann im Auftrag der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) die Firma Steinle Bau GmbH aus Löbau auf insgesamt 3.550 Metern mit Erdbauarbeiten zur Böschungssicherung an insgesamt vier Uferabschnitten am künftigen Berzdorfer See.
Steinle Bau Löbau hat den Hut auf
Der Baustart erfolgte nahtlos an dem vorhandenen Gabionenverbau (Steinmauer) unterhalb des ehemaligen Ortes Deutsch Ossig in Richtung Nordhalde. Nach kurzem Baustopp durch den anhaltenden Winter werden die Bauarbeiten am 16.03.2006 fortgeführt.
Weil durch die Erdbauarbeiten in diesem Bereich die öffentliche Zufahrt bis zum Parkplatz vor der ehemaligen Ortslage Deutsch Ossig nicht genutzt werden kann, wird ein Ersatzweg gebaut, der ab April für die öffentliche Zufahrt zur Verfügung steht.
Bis Ende Mai 2006 wird ein ungefähr 750 Meter langer Wegabschnitt in diesem Bereich zur Ufersicherung um zwei Meter erhöht. Ein 1.000 Meter langer Uferbereich sieht unterhalb der Nordhalde seiner Fertigstellung entgegen. Zur Befestigung des Ufers müssen auch hier ein Gabionenverbau, Steinschüttungen und eine Flachböschung für einen möglichen Strandbereich errichtet sowie Flächendrainagen eingebracht werden. Ebenfalls wird ein Plateau für den künftigen Campingplatz am Nordbereich hergestellt.
Die Gesamtmaßnahme, die bis Anfang des Jahres 2007 läuft, beinhaltet weitere 1200 Meter Uferprofilierungen ab der Rutschung “P“ in Richtung Klein-Neundorf sowie die Endgestaltung des ca. 600 Meter langen Uferbereiches der sogenannten Schönauer Bucht im südwestlichen Bereich des Sees vor dem alten Hochbunker.
Bis zur Beendigung der Bergbausanierung sind noch der Auslauf aus dem See in die Neiße und die Zuflüsse aus den nordwestlichen Randböschungen zu errichten.
Aktuelle Seedaten vom 10. März 2006:
Wasserfläche Ist: ca. 500 Hektar Endwasserfläche: 960 Hektar
Wasservolumen Ist: 92 Millionen Kubikmeter Endwasservolumen: ca. 330 Millionen Kubikmeter
Wassertiefe (tiefste Stelle) Ist: ca. 36 Meter
Endwassertiefe (tiefste Stelle): ca. 67 Meter


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /LMBV /red
- Erstellt am 17.03.2006 - 01:30Uhr | Zuletzt geändert am 22.10.2019 - 14:36Uhr
Seite drucken