Vormerken: Nice Neiß
Görlitz, 17. Mai 2013. Zur Tanznacht "Görly Dancing" am 21. Juni 2013 soll allen Tanzwütigen die Schrittfolge zum "Nice Neiß" allen in Fleisch und Blut übergegangen sein - dafür engagieren sich Tanzschulen und Vereine. Schlagzeuger Lars Friedrich hatte mit der Melodie zu Nice Neiß einen eigens ausgelobten Wettbewerb gewonnen.
Kürzeste Nacht des Jahres wird auf dem Obermarkt durchgetanzt
Inzwischen gibt es eine Studio-Fassung von Nice Neiß und eine von der Tanz Company und Görlitzer Tanzlehrern entwickelte Choreographie.
Ein Dutzend Tanzschulen und Görlitzer Vereine "Nice Neiß" bereits in ihren Kursen, teilt die Stadtverwaltung Görlitz mit und spricht im Zusammenhang mit dem Song vom "Schwung eines Wildbachs" und "ansteckender als Sommergrippe".
Wer zuhause oder im Büro zu dieser Musik rumwackeln möchte, kann sich am Video (unten) orientieren. *)
Poster und Flyer mit 39 Schnupperkurs-Angeboten in der Zeit vom 10. bis zum 15. Juni 2013 sollen nach Pfingsten in Umlauf gebracht werden.
*) Am 20. Mai 2013 hat die Redaktion bemerkt, dass das Görly Dancing Video vom bereitstellenden Youtube-Nutzer leider (oder zum Glück?) entfernt worden ist. Wir haben es durch ein anderes Video mit schöner Tanzmusik ersetzt: Rummnelsnuff mit Daddy Cool in einem Video von Tomas Tulpe.
Nur intelligente Musik macht Genuss, meint Ihr Fritz R. Stänker
Hingehen!
Freitag, 21. Juni 2013,
Obermarkt Görlitz.
Open-air-Tanzspektakel "Görly Dancing"
...dann startet offiziell der Sommer und die kürzeste Nacht wird auf dem Obermarkt durchgetanzt.
Kommentar:
Görly Dancing - schöne Idee, wenn´s funktioniert.
Aber mit Beigeschmack. Irgendwie kommt das krampfig rüber, so kreativ-um-jeden-Preis. Bei der Anlehnung an Dirty Dancing - Görly = Dirty? - fällt bei mir der Kulturgroschen jedenfalls nicht.
Und warum muss ich ausgerechnet jetzt an den Lipsi denken?
Der ging so:
Heute tanzen alle jungen Leute
im Lipsi-Schritt, nur noch im Lipsi-Schritt.
Allen, hat der Tanz sofort gefallen,
sie tanzen mit im Lipsi-Schritt!
Rumba, Boogie und Cha Cha Cha,
davon war' n schon so viele da!
Darum hat sie sich auch einfach über Nacht
diesen neuen Rhythmus erdacht!
Vielleicht, weil da ebenso künstlich etwas aus dem Boden gestampft werden sollte, wofür kein Boden da war.
Gern, sehr gern, lasse ich mich eines Besseren belehren,
Ihr Fritz R. Stänker
Damals war's:
http://www.zeit.de/1959/14/lipsi
http://de.wikipedia.org/wiki/Lipsi_%28Tanz%29
http://youtu.be/Od_gRfdr4Ww


Mit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.

Den Film habe ich neulich in der Klappe gedreht
Von Jürgen Hoppmann am 01.06.2013 - 22:39Uhr
http://www.youtube.com/watch?v=8Fxm1U79HIY
Görly
Von Anglizissimus am 17.05.2013 - 16:35Uhr
Nach "Görliwood" folgt "Görly Dancing" und "Nice Neiß" !
Hiiiiiilfeeeee...
Bitte hier nachsehen, warum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anglizismus

-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Grafik: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 17.05.2013 - 00:40Uhr | Zuletzt geändert am 21.05.2013 - 06:18Uhr
Seite drucken