Klitschko hat Brückepreis
Görlitz. Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Nach der wegen des Wahlkampfs in der Ukraine abgesagten Preisverleihung Anfang Oktober 2012 konnte Box-Weltmeister Dr. Witalij Wolodimirowitsch Klitschko (Віталій Володимирович Кличко) nun den Internationalen Brückepreis der Europastadt Görlitz/Zgorzelec entgegennehmen. Die Verleihung fand auf einem Festakt im Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz am 3. Februar 2013 statt.
Engagement für Demokratie gewürdigt
Gewürdigt werden mit dem Brückepreis vor allem Klitschkos Engagement in der Demokratiebewegung in der Ukraine sowie für Kinder und Jugendliche.
Der Brückepreis ist mit 2.500 Euro dotiert, er wird vom Verein zur Förderung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec verliehen. Die Preisträger-Auswahl trifft die Gesellschaft zur Verleihung des Internationalen Brückepreises der Europastadt Görlitz/Zgorzelec.
Lesen Sie die komplette Begründung der Preisverleihung
im Görlitzer Anzeiger vom 3. Dezember 2012:
Verleihung Brückepreis 2012 an Dr. Witalij Wolodimirowitsch Klitschko
am 3. Februar 2013
Mehr:
http://www.brueckepreis.de



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: UDAR
- Erstellt am 04.02.2013 - 08:03Uhr | Zuletzt geändert am 04.02.2013 - 08:26Uhr
Seite drucken