Sprengstoffanschlag gegen das Landratsamt Görlitz
Görlitz. Offenbar mit der Sprengwirkung von Silvesterböllern ist zum Jahreswechsel der Nachtbriefkasten des Landratsamtes Görlitz an der Jägerkaserne zerstört worden. Zum Sachschaden kommt der Ärger für die Bürger, die zwischen Weihnachten und Silvester Post eingeworfen haben - die können nun nicht sicher sein, ob ihre Sendung ankommt.
Postzugang bitte überprüfen
Wer an den Zwischentagen Post eingeworfen oder an das Landratsamt geschickt hat sollte sich nun vergewissern, dass diese tatsächlich beim Adressaten angekommen ist.
Gegen die Verursacher hat das Landratsamt Görlitz Anzeige erstattet.
Kommentar:
Lass doch der Jugend ihren lauf, blöde Jungs und Mädel wachsen immer wieder auf - so ähnlich eine Volksweise.
Wer aber glaubt, dass derlei Unfug ein Scherz ist, sollte neben dem Schadensersatz zumindest zu persönlichen Entschuldigungen und gemeinnütziger Arbeit verdonnert werden.
Und zehn jahre Knallkörperverbot erhalten, denn er ist schon selbst Knallkörper genug,
ärgert sich Ihr Fritz R. Stänker



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 02.01.2013 - 20:20Uhr | Zuletzt geändert am 02.01.2013 - 20:20Uhr
Seite drucken