Görlitzer Blumenuhr mutwillig beschädigt
Görlitz. Die Görlitzer Blumenuhr auf dem Demianiplatz wurde duch bislang noch Unbekannte beschädigt. Sie hatten, wie das Sachgebiet Stadtgrün am 13. November 2012 informiert wurde, den Stundenzeiger nach oben gebogen. Dadurch hatte er sich dann mit dem Minutenzeiger verklemmt.
Zeugenaufruf!
Weil durch die verklemmten Zeiger auch die Uhrenmechanik stehenblieb, wurde das Uhrwerk beschädigt. Der Schaden dürfte sich - nach erster Einschätzung - auf mehrere hundert Euro belaufen.
Das Uhrwerk wird zurzeit in einer Uhrmacherwerkstatt begutachtet und, soweit nötig, repariert. Folge: In den Wintermonaten wird die Uhr außer Betrieb sein.
Wer Hinweise zur Beschädigung der Uhr machen kann, sollte sich bitte direkt an das Polizeirevier Görlitz wenden. Dort wurde durch das Sachgebiet Stadtgrün bereits Anzeige gegen Unbekannt erstattet.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 16.11.2012 - 22:42Uhr | Zuletzt geändert am 16.11.2012 - 23:00Uhr
Seite drucken