Diebstahl am Görlitzer Tanzglockenspiel
Görlitz. Eine kleine Attraktion gibt es vorerst nicht mehr: Dreiste Diebe haben am 25. August 2011 zwei der bronzenen Klangplatten des Tanzglockenspiels auf der Lunitz gestohlen. Die Wiederbeschaffungskosten sind noch unklar.
Zeugen gesucht
Damit die Diebe nicht noch einmal kommen und damit sich niemand verletzt, hat die Stadt Görlitz die restlichen sieben Klangplatten erst einmal abbauen und eingelagern lassen. Damit gibt es vorerst kein Tanzglockenspiel mehr.
Wer zum Diebstahl, der sich am Donnerstag zwischen etwa 8.15 und 14.15 Uhr ereignet haben muss, Hinweise geben kann, möge sich bitte an die Polizei oder das Sachgebiet Stadtgrün in der Stadtverwaltung wenden.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: Stadt Görlitz, Sachgebiet Stadtgrün
- Erstellt am 26.08.2011 - 13:49Uhr | Zuletzt geändert am 30.05.2021 - 10:00Uhr
Seite drucken