Zgorzelec übergibt Friedenslicht aus Bethlehem an Görlitz
Görlitz-Zgorzelec. Polnische Pfadfinder haben gemeinsam mit dem Zgorzelecer Bürgermeister Rafał Gronicz am 23. Dezember 2010 auf der Altstadtbrücke eine Laterne an den Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick übergeben. Die Laterne steht symbolisch für das Friedenslicht aus Bethlehem. Der Görlitzer Oberbürgermeister will das Licht am 24. Dezember an eine soziale Einrichtung in Görlitz weitergeben.
Pfadfinder geben das Licht weiter
Das Friedenslicht wird in den Wochen vor Weihnachten von einem oberösterreichischen Kind in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündet und mit einem Flugzeug in einem Spezialbehälter unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen nach Österreich gebracht. In Wien wird das in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht dann alljährlich an Pfadfindergruppen aus ganz Europa weitergegeben.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder sorgen dafür, dass dieses Weihnachtssymbol der Hoffnung auf Frieden am Heiligabend in zahlreichen Wohnzimmern, Kirchengemeinden, Krankenhäusern, Seniorenheimen, Asylbewerberunterkünften und Justizvollzugsanstalten leuchtet.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Foto: Stadtverwaltung Görlitz
- Erstellt am 23.12.2010 - 23:36Uhr | Zuletzt geändert am 24.12.2010 - 00:11Uhr
Seite drucken