Vorbildliche Partnerschaft
Markersdorf | Erligheim. Die Partnerschaft zwischen dem niederschlesischen Markersdorf und dem im württembergischen Unterland gelegenen Erligheim hat sich so erfolgreich entwickelt, dass sie dem Südwestrundfunk einen eigenen Beitrag, der zum Tag der deutschen Einheit 2010 im dritten Programm ausgestrahlt wurde, wert war.
SWR3-Rundfunkbeitrag anhören auf markersdorf.de
Ausgehend von der anfänglichen Unterstützung beim Verwaltungsaufbau ("denen zeigen wir mal, wie das geht") entwickelte sich eine echte Freundschaft zwischen den Kommunen und vor allem den Bürgern.
Allerdings ging das im Einzelfall zu weit: Eine Auszubildende, die aus Markersdorf nach Erligheim geschickt worden war, um was zu lernen, verliebte sich und blieb gleich dort. Auch eine Folge der deutschen Einheit . . .
Anhören kann man sich den Rundfunkbeitrag auf der Webseite der Gemeinde Markersdorf.
Zum Artikel mit dem SWR3-Beitrag:
http://bit.ly/Erligheim-Markersdorf
Mehr:
http://www.markersdorf.de
Markersdorf folgen!
http://twitter.com/markersdorf



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: refd | Fotos. BeierMedia.de
- Erstellt am 15.10.2010 - 19:20Uhr | Zuletzt geändert am 15.10.2010 - 23:11Uhr
Seite drucken