Show über Massa-Trümmern
Görlitz-Zgorzelec. Am Sonntag, dem 20. Juni 2010, ist wieder "Tag der offenen Sanierungstür". So, wie die Organisatoren im städtischen Stadtplanungs- und Bauordnungsamt planen, sollen private Investitionen im Vordergrund stehen.
Und mitten in einer solchen privaten Investition, nämlich im Gründerzeit-Garten, will Oberbürgermeister Joachim Paulick den Tag um 10 Uhr eröffnen. Erwartet werden dazu die Landskron-Herolde. Die Veranstalter bieten Leckereien und Spiele für Kinder und als Höhepunkt werden um 15 Uhr die Gewinner der Gründerzeit-Tombola gezogen.
Doch wo ist eigentlich der „Gründerzeit-Garten“?
So heißt das von Bahnhof-, Kröl-, Löbauer und Landeskronstraße gesäumte Innenhof-Areal. Hier haben sich mehrere Grundstückseigentümer zusammengeschlossen, um ein Paradebeispiel ansehnlicher Aufwertung zu schaffen. Die Bauarbeiten für eine Durchwegung begannen im April mit der Pflanzung einer Baumallee. Zu erreichen ist das Quartier über die Bahnhofstraße 12, wo im Seitengebäude der Sitz des künftigen Quartiersmanagers und auch der Infopunkt am 20. Juni sein wird. Ein Beispiel für privates Engagement, was ebenso gerne Schule machen könnte: Das Gebäude Lunitz 11/12 bauen sich gerade drei junge Görlitzer Familien zum Eigenheim aus. Auch hier ist am 20. Juni ein Blick auf die Sanierungsbaustelle ausdrücklich erwünscht. Auf neugierige Besucher freut sich ebenso der Eigentümer vom Mietwohngebäude Hotherstraße 37/38. Interessierten erläutert er von 11 bis 15 Uhr seine innovative Energieversorgung für einen ganzen Gebäudekomplex auf der Hotherstraße.
Innovatives Enegiekonzept
Im Objekt Hotherstraße 4 wird das innovative Energiekonzept zur Versorgung von mehreren Häusern in der Hotherstraße erläutert. Hier wurde ein Blockheizkraftwerk sowie Wärmepumpen errichtet und somit acht Gebäude versorgt. Was im Stadtpark war und sein wird, ist bei zwei angebotenen Führungen zu erfahren. Um 10 Uhr geht es auf Geschichtstour, um 14 Uhr gibt es vom Fachmann einen Blick in die Zukunft des grünen Kleinods von Görlitz. Ein solches soll auch bald das ehemalige Massa-Gelände an der Uferstraße sein. Die Trümmerberge nutzen am Sanierungssonntag ab 10 Uhr Motorsportler mit ihren knatternden Zweirädern für spektakuläre Trial-Shows.
Auch von der EU geförderte Kleinunternehmer machen an dem vorletzten Junisonntag für Besucher ihre Türen auf. Zum einen ist es das gerade eröffnete Hotel „Alt-Görlitz“ auf der Konsulstraße 4, zum anderen das Gesundheitszentrum auf der Joliot-Curie-Straße 3. Ein Blick in die Grundschulen 1 (Schulstraße) und 2 (Große Wallstraße) wird ebenso möglich sein und deren Besuch nicht zuletzt durch Schülerprogramme und Präsentationen zu erkundenswerten Highlights des Tages. In der Nikolaivorstadt, genau auf dem Obersteinweg 7, wird am Tag der offenen Sanierungstür zu interessanten Filmvorführungen „Auf dem Jakobsweg - eine bewegende Bilderreise durch die Weite Nordspaniens“ eingeladen, für die man allerdings etwas mehr Zeit einplanen muss.
Eine Ausstellung zur Gestaltung der Muschelminna „von gestern bis morgen“ am Postplatz und die beliebten Führungen durch die Keller der Straßburgpassage runden das vielfältige Programm ab. Ein Programm, das überhaupt nur möglich ist durch die vielen privaten Investoren und mit Fördermitteln der Stadt Görlitz, vom Freistaat Sachsen sowie Bund und Europäischer Union.
Walk in the park!
Interessierte für die Rundgänge im Stadtpark am 20. Juni 2010 finden sich bitte an der Ecke Joliot-Curie-Straße / Lindenweg ein. Von dort starten die Rundgänge mit Erläuterungen 10:00 Uhr zur Geschichte der Anlage und 14.00 Uhr zu den Entwicklungsplänen der nächsten Jahre (die Angaben zum Treffpunkt fehlen im Flyer zum Tag der offenen Sanierungstür).



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red
- Erstellt am 19.06.2010 - 00:21Uhr | Zuletzt geändert am 19.06.2010 - 01:28Uhr
Seite drucken