Rollender Botschafter empfangen
Berlin | Görlitz-Zgorzelec. Im Beisein der Görlitzer Stadtspitze mit Oberbürgermeister Joachim Paulick und Kulturbürgermeister Dr. Michael Wieler, der Bundestagsabgeordneten Michael Kretschmer und Dr. Ilja Seifert sowie zahlreicher weiterer Vertreter aus Politik und Gesellschaft, empfing die sächsische Kulturstaatsministerin Prof. Sabine Freifrau von Schorlemer am Montag, dem 7. Juni 2010, das Via Mobil, den rollenden Botschafter der 3. Sächsischen Landesausstellung 2011, während des ersten Zwischenstops in der Bundeshauptstadt Berlin.
3. Sächsische Landesausstellung wirbt mit Europatour
Auf dem Weg von Santiago de Compostela bis nach Kiew (Київ), der historischen Via Regia, macht das Via Mobil Station in mehreren europäischen Ländern, um für die 3. Sächsische Landesausstellung "via regia - 800 Jahre Bewegung und Begegnung", die vom 21. Mai bis zum 31. Oktober 2011 in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec stattfindet, zu werben. Staatsministerin von Schorlemer sieht das Projekt folgerichtig auch als Beitrag zur europäischen Integration mit dem Ziel, dass Menschen
unterschiedlicher Herkunft miteinander in Kontakt treten, sich austauschen und miteinander neue Horizonte entdecken.
Motor für die Stadt
Der Görlitzer Oberbürgermeister Joachim Paulick bekräftigte beim Empfang der Sächsischen Landesvertretung in Berlin die hohe Bedeutung der Landesausstellung als Motor für die städtische Entwicklung. Neben Infrastrukturmaßnahmen werde durch das Begleitprogramm zur Ausstellung das Engagement der Bürger und Bürgerinnen in der Region gefördert, so beispielsweise durch den Ideenwettbewerb "via regia - Europa.Konkret.Gemeinsam." des Fördervereins Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) und zahlreicher weiterer Initiativen.
Region erlebbar machen
Die Besonderheiten der Region Oberlausitz-Niederschlesien auf eingängige Weise entdeckbar zu machen, hat sich das Team der Landesausstellung ganz besonders auf die Fahnen geschrieben. So wird es für Kinder und Jugendliche zahlreiche erlebnispädagogische Veranstaltungen wie beispielsweise Workshops zu Theater, Medien und Technik geben.
Leben an der Straße
Projektleiterin Bettina Probst von den Sächsischen Kunstsammlungen Dresden, die die Landesausstellung im Auftrag des Freistaates federführend planen und umsetzen, gab bei Ihrer Präsentation vor dem zahlreich erschienenen Berliner Fachpublikum Einblicke in die Ausstellungskonzeption für das kommende Jahr. Das "Leben an der Straße" sowie der Kunst- und Kulturtransfer über Jahrhunderte stehen im Mittelpunkt. Dabei, so Probst, setze die Landesausstellung auch auf das Thema Nachhaltigkeit, so dass die Zusammenarbeit in der trinationalen Region weiter gestärkt und die Nachnutzung der Museums- und Verkehrswegeinfrastruktur ermöglicht werde.
Staatssekretär Erhard Weimann, der als Gastgeber durch den Abend führte, appellierte an das Berliner Publikum, die Sächsische Landesausstellung auch zu einem Berliner Ereignis werden zu lassen. Dies dürfte durchaus gelingen, zumindest lassen das die Gespräche beim Empfang im Foyer der Sächsischen Landesvertretung vermuten.
Erstmal Essen und dann weiter
Das Via Mobil setzt seine Tour heute nach Essen/Ruhrgebiet und anschließend nach Santiago de Compostela fort.
Mehr:
http://www.landesausstellung-viaregia.museum
http://www.viaregia.europastadt.org



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red | Archivbild: BeierMedia.de
- Erstellt am 08.06.2010 - 16:13Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2010 - 16:32Uhr
Seite drucken