... der Kommissar geht um

Görlitz, 3. März 2006. Immer wieder ereignen sich in Görlitz und Umgebung die erschröcklichsten Moritaten. Hier die neueste Liste der Gemeinheiten und Grausamkeiten, Unglücke und Katastrophen.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Der Kommissar und die Weiße Maus kommentieren den Polizeibericht

Hinweis: Um einer tendenziösen Berichterstattung vorzubeugen berichten wir grundsätzlich nicht über die Staatsangehörigkeit oder die ethnische Herkunft ertappter Missetäter.
Es kommentieren der Kommissar und die Weiße Maus.

Finito
- genug der Beispiele aus dem aufregenden Kriminalleben der Oberlausitz. Künftig konzentrieren wir uns auf die ernsten Fälle, die wir dann in die laufenden Nachrichten einreihen. Natürlich werden wir auch um die besonders kuriosen oder trivialen Gesetzenverstöße keinen Bogen machen.

Ihre Redaktion des Görlitzer Anzeigers



Langfinger
Görlitz, James-von-Moltke-Straße | 22.04.2006, 19:00 Uhr bis 23:50 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten ein mit Seilschloss gesichertes gelb/schwarzes Fahrrad. Das Fahrrad stand zur Tatzeit im Hinterhaus.
Der Kommissar meint:"Nur eins ist sicher: Der Täter war auch dort!"

Versuchter Einbruch in Galerie
Görlitz, Neißstraße | 22.04.2006, 18:00 Uhr bis 23.04.2006, 09:45 Uhr
"Unbekannte versuchten in der Nacht zum Sonntag in eine Galerie auf der Neißstraße einzudringen. Sie drückten ein Fenster auf und beschädigten die auf dem Fensterbrett abgestellten Ausstellungsgegenstände aus Ton. Der Schaden liegt bei ca. 200,- €."
Der Kommissar meint:"Nu passt aber mal uff! Künstler haben meist selbst nichts zu beißen, an der Neiße erst recht nicht! Also Pfoten weg!"

Geschwindigkeitskontrollen
Promenadenstraße, Einmündung Kastanienallee | 23.04.2006, von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Es fand eine Geschwindigkeitskontrolle statt. Es wurden fünf Verwarngelder verhängt. Nicht genug: Bei eine Kontrolle auf der Bahnhofstraße in der Zeit von 23:30 Uhr bis 00:45 Uhr wurden drei Überschreitungen geahndet.
Die Weiße Maus meint: "Das eigentliche Verwarngeld ist beim Spritauffüllen an der Tanke zu entrichten! Sich an die Spielregeln der Straßenverkehrsordnung halten und gelassen in die Geschwindigkeitsbeschränkung reinzurollen spart locker 10% Sprit!

Zittauer Polizei fasst Schmierer
Zittau | 11.04.2006
Das Stadtbild von Zittau wurde seit November 2005 immer wieder mit Schmierereien verunstaltet. Neben der ästhetischen Verunstaltung entstand auch erheblicher Sachschaden, iInsgesamt rund 40.000,- € .
Ermittler der Zittauer Polizei waren monatelang damit beschäftigt, Spuren auszuwerten. Im März 2006 dann hatten sich die Erkenntnisse soweit verdichtet, dass der verantwortliche Staatsanwalt beim zuständigen Amtsgericht eine Durchsuchung der Wohn- und Nebenräume der mutmaßlichen Täter beantragte.
Am Dienstag, dem 11.04.2006, beschlagnahmten zwei Durchsuchungsteams der Polizei und ein Staatsanwalt umfangreiches Beweismaterial, wie Comptuer, graphische Vorlagen und Disks. Drei der insgesamt fünf Tatverdächtigen, junge Männer im Alter von 17 und 18 Jahren, wurden sofort vernommen und legten ein Geständnis ab. Sie sind inzwischen wieder auf freiem Fuß. Vermutlich werden sie sich bald wegen einer Vielzahl von Sachbeschädigungen vor Gericht zu verantworten haben.
Der Kommissar meint:"Hoffentlich schreckt´s andere ab. Allerdings - warum kümmert sich Vater Staat eigentlich nicht mit gleicher Energie um seine anderen Probleme wie mangelnde Beschäftigung? Wäre dieses Problem gelöst, wären automatisch auch viele andere gelöst. Fakt bleibt: Dass in den "Schmierereien" ein Stück weit der Zustand unserer Gesellschaft Ausdruck findet, erlaubt es noch lange nicht, anderer Leute Kram zu taggen."

Frontalcrash bei Nochten – zwei Schwerverletzte
B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg, Abzweig Nochten | 12.04.2006, ca. 14:15 Uhr
"Der 20-jähriger Fahrer eines Toyota wollte eine vor ihm fahrende Zugmaschine mit zwei Anhängern überholen. Beim Ausscheren allerdings prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Skoda zusammen. Sowohl der Unfallverursacher als auch die 39 Jahre alte Skoda-Fahrerin wurden schwer verletzt. Der junge Mann musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Dresdener Klinik gebracht."
Die Weiße Maus meint: "Vielleicht ist es ja das Frühlingswetter, das die Stimmung hebt und zu (un)"sportlicher" Fahrweise verleitet. Auffällig in den letzten Tagen auch viele Motorradfahrer, die sich im Straßenverkehr wie potenzielle Selbstmörder aufführen. Wer extrem beschleunigt oder an Kreuzungen die Warteschlange umgeht sollte stets bedenken, dass die anderen Verkehrsteilnehmer mit solchem Verhalten nicht rechnen."

Betrunkener schlägt mit Gürtel um sich
Busbahnhof in Weißwasser | 12.04.2006, ca. 21:45 Uhr
Zwischen mehreren Personen kam es zu einer heftigen Auseinandersetzung. Ein 26jähriger wurde von einem polizeibekannten Täter (18 Jahre alt) mit einem Gürtel am Hals verletzt und musste im Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Der Täter war zum Zeitpunkt der Feststellung stark alkoholisiert.
Der Kommissar meint:"Trinken wie die Großen, vertragen wie die Kleinen - ab einem gewissen Promillestand führt Alkohol entweder zu Verbrüderung oder zu Hass. Da hilft nur eins: SdH (Sauf´ die Hälfte!)"

Reh rennt in VW
B 156, zwischen Boxberg und Uhyst | 12.04.2006, 22:20 Uhr
"Der 37-jährige Fahrer eines VW fuhr die B156 von Boxberg in Richtung Uhyster Kreuzung, als ihm ein Reh in den Wagen rannte. Beschädigt wurde die vordere Stoßstange des Wagens. Das Tier konnte nicht gefunden werden, es waren lediglich Haarspuren zu erkennen."
Die Weiße Maus meint:
"Mir zuckt das Knie -
das riecht nach Poesie:
Au weh,
da rennt ein Reh
in den VW.
Herrjemineh!
Und wär´ es nicht gerannt,
wär´s auch nicht bekannt!
- Kein weiterer Kommentar in dieser Angelegenheit. Zu den Akten!"


Citroen gegen Ford
B 156, Uhyster Kreuzung | 12.04.2006, 23:10 Uhr
"Der 29-jährige Fahrer eines Citroen wollte an der Einmündung zur S 108 nach rechts in Richtung Boxberg abbiegen. Im Einmündungsbereich stieß er auf Grund überhöhter Geschwindigkeit mit dem von rechts aus Richtung Boxberg kommenden - und ebenfalls dem Verlauf der Vorfahrtsstraße in Richtung Uhyst folgenden - Ford zusammen. An beiden Autos entstand Sachschaden"
Die Weiße Maus meint:"Fasse Dich kurz! Etwa so: Der Kerl war beim Rechtsabbiegen zu schnell und hatte deshalb ein Techtelmechtel mit dem Gegenverkehr."

Damenrad wird gesucht
Niesky, Bahnhofstraße | 11.04.2006, 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr
"Diebische Elstern nahmen ein ordnungsgemäß im Fahrradständer abgestelltes und mit Seilschloss gesichertes 28-er schwarz-grünes Damenfahrrad der Marke „Germatec“ mit. Das Fahrrad hat eine 3-Gang Nabenschaltung."
Der Kommissar meint:"Aufregung im Nieskyer Bahnhofsmillieu! Beachte: Wegen der Spritpreise und mangelnder Umsätze kommen die Mädels in Niesky abends mit dem Fahrrad."

Skoda übersehen
Rothenburg/O. L. | 12.04.2006, 17:25 Uhr
"Der Fahrer (62) eines Audi befuhr die Lindenstraße in Richtung Gutshof. In Höhe der Hausnummer 10 hielt er an und fuhr ca. zwei Meter rückwärts. Dabei übersah er einen hinter ihm fahrenden Skoda und stieß mit ihm zusammen. Sachschaden an beiden Autos: rund 4.500,- €."
Die Weiße Maus meint: "Offen gesagt - ich fahr´auch nicht gern hinter Rentnern her."

Radler fährt Schlangenlinien - der Grund: 1,8 Promille im Blut
Niesky, Plittstraße | 12.04.2006, 20:26 Uhr
"Ein 16-Jähriger fuhr mit seinem Rad auf der Plittstraße in Richtung „Emmaus“- Krankenhaus, und zwar ohne Beleuchtung und in Schlangenlinien. Die Polizei jedoch sorgte für einen unfreiwilligen Stopp des Pedalritters. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille."
Die Weiße Maus meint: "Nüchtern hätte er diese schönen Schlangenlinien nie geschafft."

Ammoniakwolke schwebt über Weinhübel
Görlitz, Am Bahnhof, Weinhübel | 12.04.2006, 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
"Mit Genehmigung des Geschäftsführers wurde gestern eine ehemalige Kühlanlage demontiert. In der Annahme, dass sich keine gefährlichen Stoffe mehr in den Kesseln befinden, wurden diese von den Leitungen getrennt. Beim Abtrennen des zweiten Kessels jedoch trat unverhofft eine Ammoniakwolke aus, welche die Mitarbeiter des Ordnungsamtes bemerkten. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei sperrte den Bereich großräumig ab. Die Feuerwehr war mit 44 Einsatzkräften vor Ort. Die Ermittlungen der zuständigen Behörden dauern an."
Der Kommissar meint:"Die mit dem Abbruch beschäftigten Arbeiter hatten anscheinend nichts bemerkt. Wie gut, dass das Ordnungamt omnipräsent ist!"

Eine Zusammenfassung der Görlitzer Karambolagen vom 12.04.2006:
Ampel-Unfall in der Seidenberger Straße Ecke Zittauer Straße: einer fährt auf den anderen auf.
VW beschädigt und stiften gegangen in der Schlesischen Straße: einer beschädigt den anderen und verdrückt sich
Krad rutscht in Seat in der Dr.-Kahlbaum-Allee: einer muss bremsen und rutscht in den anderen
Musikanlage aus Opel geklaut, nachts in der Salomonstraße
Die Weiße Maus meint: "Leute, haltet Abstand und das Tempolimit ein - das spart Sprit und Vervielfacht die Sicherheit. Und bitte nicht klauen!"

Nach Park-Unfall 18-Jährige gestellt
Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Straße | 28.03.2006, 08:30 Uhr
"Schnell geklärt wurde eine Unfallflucht auf der Ossietzky-Straße. Beim Einparken beschädigte eine junge Frau (18 Jahre alt) mit ihrem Auto einen geparkten Opel. Durch Zeugenhinweise konnte die Unfall-Verursacherin in unmittelbarer Nähe gestellt und zum Unfall befragt werden."
Die Weiße Maus meint: "Ist das wirklich Flucht, wenn in unmittelbarer Nähe gestellt?"

Hund büxt aus, nun wird das Herrchen gesucht
Görlitz, Rauschwalder Straße/Einmündung An der weißen Mauer | 29.03.2006, 20:40 Uhr
"Ein Hund rannte in ein vorbeifahrendes Auto, wurde aber – dem ersten Anschein nach – nicht verletzt. Der Hundehalter, dem das Tier offenbar weggerannt war, verließ anschließend – ohne seine Personalien anzugeben – die Unfallstelle."
Die Weiße Maus meint: "Vielleicht war ja der Hundehalter verletzt . . . gebrochenes Herz. Wo ist der Hund?"

Werbeträger beschädigt
Görlitz, Reichenbacher Straße | 24.03.2006 bis 28.03.2006
"200,- € Schaden richteten Unbekannte im Vorraum der Sparkasse an. Ein Werbeträger wurde beschädigt."
Der Kommissar meint:"Auf den Cent genau! Aber, war das nicht Brecht ´Was ist der Überfall auf eine Bank gegen die Gründung einer Bank?´- ist ja gottseidank nur die Sparkasse und keine richtige Bank!"

Auto-Spiegel mitgenommen
Görlitz, Jakob-Böhme-Straße | 28.03.2006, 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
"Von einen abgestellten Opel nahmen ein oder mehrere Unbekannte das Spiegelglas und die Halterung vom Außenspiegel mit. Schaden: ca. 40 Euro."
Die Weiße Maus meint: "Stell´n Sie sich mal vor, der Opel wäre nicht abgestellt gewesen . . . "

Gefährliche Körperverletzung
Görlitz, OT Rauschwalde, Höhe Parkplatz ATU | 26.03.2006, gegen 00:30 Uhr
Ein 18jähriger wurde in der Nacht zum Sonntag durch zwei unbekannte Täter zusammengeschlagen. Als er bereits am Boden lag, traten die Unbekannten noch auf ihn ein. Das Opfer erlitt schwere Verletzungen, die einen längeren Klinikaufenthalt erforderlich machen. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich um zwei ca. 20 bis 23 Jahre alte, ca. 180 cm große und kräftige Männer. Beide sollen mit schwarzen Jacken, dunklen Hosen und schwarzen Turnschuhen bekleidet gewesen sein. Sachdienliche Hinweise zu der schweren Körperverletzung bzw. zu möglichen Tatverdächtigen nimmt die Polizeidirektion in Görlitz unter Telefon: 03581 468-224 entgegen.
Der Kommissar meint:"Genau, helft, die feigen Scheißer zu schnappen! Wer schlägt, hat unrecht!"

Elektrogeschäft geplündert
Görlitz, Berliner Straße | 25.03.2006 bis 26.03.2006
"Unbekannte drangen gewaltsam in ein Elektrofachgeschäft ein und stahlen aus den Regalen 20 Funktelefone im Wert von ca. 6.000 Euro. Durch das gewaltsam Eindringen wurde zudem Sachschaden in Höhe von 1.000 € verursacht."
Der Kommissar meint:"Betriebswirtschaftlich gesehen war der Warenbestand wohl zu hoch!"

Verkehrsgeschehen

Görlitz, Rauschwalder Straße | 26.03.2006, 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
"Ein unbekanntes Fahrzeug stieß vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen parkenden Pkw Opel. Schaden: ca. 200 Euro"
Der Kommissar meint:"Ja, der Frühling . . ."

Görlitz, Bahnhofstraße | 26.03.2006, 19:10 Uhr
Mit 3,08 Promille Alkohol im Blut benutzte ein Fahrradfahrer die gesamte Straßenbreite. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet."
Der Kommissar meint:"Recht so! Und: Radfahrer auf die Schiene!"

Sachbeschädigung
Görlitz, Rauschwalder Straße | 26.03.2006, 4.30 Uhr bis 9.30 Uhr
"Unbekannte zerstören das Display eines Fahrscheinautomaten."
Der Kommissar meint:"Wieder den Münzschlitz nicht gefunden"

Diebstahl
Görlitz, Blumenstraße | 26.03.2006, 01:00 Uhr bis 12:30 Uhr
"Beide Kennzeichen (GR-NK 221) von einem Pkw Seat wurden entwendet."
Die Weiße Maus meint: "Inkognito..."

Diebstahl gescheitert
02826 Görlitz, Apothekergasse | 18.03.2006, gegen 11.30 Uhr
Mittels eines Brecheisens versuchte ein 35-jähriger Täter den Münzautomaten an der öffentlichen Toilettenanlage zu entwenden. Dabei wurde er von einem hinzukommenden Bürger gestellt und der Polizei übergeben.
Der Kommissar meint:"Vielleicht brauchte er nur Kleingeld, weil er mal musste..."

Audi weg
Görlitz, Bautzener Straße | 13.03.2006, 09:30 Uhr bis 20:30 Uhr
"Ein Unbekannter stahl einen gesichert abgestellten weinroten Pkw Audi 80 (GR-L 668), der an der Bautzener Straße abgestellt war. Es entstand ein Schaden in Höhe von 400,- €."
Der Kommissar meint: "Noch immer ungeklärt ist, ob der Schaden am Audi, an der Straße oder am Unbekannten geschah."

Am Montag ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Görlitz acht Verkehrsunfälle, wobei es bei Sachschäden blieb.
Görlitz, Schützenweg | 13.03.2006, 07.30 Uhr
"Ein bisher unbekanntes Fahrzeug beschädigte einen am Schützenweg geparkten blauen Pkw Ford Escort und verließ die Unfallstelle unerlaubt. Das Polizeirevier Görlitz bittet Zeugen, die zum Unfallhergang Angaben machen können, sich im Revier zu melden (Telefon: 03581 650-524)."
Die Weiße Maus meint: "Gut, dass kein Fahrer im Spiel war! Informieren Sie lieber auch Area 51!"

Den Jaguar gestreift
Görlitz, Elisabethstraße | 13.03.2006, 09:20 Uhr
"Mit einem Strafverfahren wegen Unfallflucht muss der Fahrer eines weißen Mitsubishi-Transporters rechnen. Dieser befuhr die Elisabethstraße, streifte im Vorbeifahren einen geparkten Pkw Jaguar und beschädigt diesen. Der Transporter entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch Zeugen wurde der Verursacher bereits am Unfallort bekannt."
Die Weiße Maus meint:"Tscha ... ´nem Mercedes wär´ das nich´ passiert..."

Mini-Motorrad einkassiert
Görlitz, OT Weinhübel, Inselweg | 08.03.2006, 18:10 Uhr bis 18:25 Uhr
"Am Mittwochabend waren zwei jugendliche Fahrer ohne Helm und gültige Fahrerlaubnis, mit einem nicht versicherten und für den öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassenen Pocketbike auf dem Inselweg in Höhe Stadion der Freundschaft unterwegs. Die selben Jugendlichen sind schon vor zwei Wochen beim Führen dieser Kleinstmotorräder im öffentliche Verkehrsraum durch die Polizei erwischt worden. Die Pocketbikes sind jetzt Bestandteil der Asservatenkammer des Polizeireviers. Eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde erstattet.
Die Weiße Maus meint:Pocketbikes - warum haben die die Dinger nicht einfach eingesteckt? Darf man Strafanzeige stellen, wenn man nicht mal Kommata richtig setzen kann? Sicher.

Unfall
Görlitz, OT Innenstadt, Postplatz 14/15 | 09.03.2006, 14:45 Uhr
Der Fahrer (m/ 46) eines Pkw VW Passat und der Fahrer (m/ 20) eines Pkw Skoda befuhren den Postplatz aus Richtung Demianiplatz. In Höhe Postplatz Nr.14/15 bremste der Skoda-Fahrer sein Fahrzeug ab. Der ihm nachfolgende Passat fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Durch den Zusammenstoß erlitt die Beifahrerin im Pkw Skoda leichte Verletzungen.
Die Weiße Maus meint: Richtig was los hier. Merke: Reifere Herren kommen gern von hinten.

Griff in die Handtasche
Görlitz, Demianiplatz, Haltestellenbereich | 08.03.2006 12:45 Uhr bis 14:10 Uhr
"Ein bisher unbekannter Täter entwendete am Mittwochnachmittag an der Haltestelle Demianiplatz aus der halb geöffneten Handtasche einer 73-jährigen Dame die Geldbörse, Bargeld und Personalausweis. "
Nach eine kleinen Rechtschreib-Korrektur meint der Kommissar: Junge, so nicht. Bitte bring´s zurück, wirf es einfach in den Briefkasten!

Döner-Imbiss steht in der Nacht in Flammen
Görlitz, OT Königshufen, Am Hopfenfeld | 09.03.2006, gg. 04:00 Uhr
"Einem aufmerksamen Auto-Fahrer ist es zu verdanken, dass in den frühen Morgenstunden vor und am „Praktiker“-Markt nichts Schlimmeres passiert ist. Der Mann, der auf dem Weg nach Hause war, bemerkte in der Dunkelheit vor dem Markt ein loderndes Feuer. Er fuhr mit seinem Wagen zurück und direkt an die Brandstelle. Dort sah er, dass der Döner-Imbiss-Stand, der sich linksseitig vor dem Markt befindet, lichterloh in Flammen steht. Der Brandentdecker rief sofort die Polizei. Die eintreffende Feuerwehr konnte das Feuer schließlich löschen. Zum Ausmaß des entstandenen Schadens am Imbiss-Wagen sowie zur Brandursache können derzeit nur wenig Angaben gemacht werden. Die Polizei, welche die Ermittlungen in alle Richtungen aufgenommen hat, prüft derzeit einen technischen Defekt als Ursache. Wie hoch der Schaden an der Außenwand des Marktes ist, kann ebenfalls zu diesem Zeitpunkt noch nicht gesagt werden."
Der Kommissar meint: Dahinter steckt womöglich ein Schweizer Handelskonzern, der seine ungeliebte Tochter loswerden möchte! Aber doch nicht auf Kosten einer Döner-Bude!

Auffahr-Unfall
Görlitz, OT Königshufen, Girbigsdorfer Straße | 08.03.2006, 14:45 Uhr
"Eine 29-jährige Fahrerin eines Suzuki und eine 42-jährige Fahrerin eines VW fuhren auf der Girbigsdorfer Straße. In Höhe des Abzweigs Stadtgrenze, musste die vorausfahrende Suzuki-Fahrerin verkehrsbedingt bremsen, die ihr folgende VW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Beim Zusammenstoß wurde die 29-jährige Fahrerin leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden."
Die Weiße Maus fragt: Wer war die andere Suzuki-Fahrerin? Und dass man bei VW manches zu spät bemerkt, ist vielleicht gar nicht so neu . . .

„Yeti“-Mauer umgefahren
Görlitz, Nikolaivorstadt, Zur Tischbrücke | 07.03.2006, 18:30 Uhr bis 08.03.2006, 06:30 Uhr
Ein Laster-Fahrer fuhr die Straße "Zur Tischbrücke" in Richtung der Einfahrt zum Grundstück "Zur Tischbrücke ", wo sich die „Yeti“ GmbH befindet. Dort stieß er mit seinem Fahrzeug gegen eine Grundstücks-Mauer, die dadurch umfiel. Der Unfallfahrer jedoch blieb nicht am Unfallort.
Der Kommissar meint: Die Mauer muss weg!"

Hasch und Amphetamine im Blut

Görlitz, Innenstadt, Hospitalstraße/Krölstraße | 08.03.2006, 22:30 Uhr
"Ein 20-jähriger Fahrer eines VW fuhr unter Einwirkung berauschender Mittel im öffentlichen Straßenverkehr. Ein durchgeführter Drogenschnelltest auf Cannabis und Amphetamine verlief positiv. Es wurde Anzeige erstattet wegen Fahrens unter Einwirkung von Betäubungsmitteln."
Der Kommissar meint: Was ist nun schlimmer, Haschisch in den Taschen oder Haschisch im Blut?"

Audi trifft Audi
Görlitz, Rauschwalde, Friedrich-Naumann-Straße | 08.03.2006, 11:30 Uhr
"Ein 67-jährige Audi-Fahrer (Farbe grau) und die 26-jährige Fahrerin eines grünen Audi hielten verkehrsbedingt an der Ampel Friedrich-Naumann-Straße/Reichenbacher Straße. Eine 44-jährige BMW-Fahrerin bremste, um hinter dem Audi anzuhalten, rutschte aber auf Grund von Glätte auf diesen drauf und schob ihn auf den grauen Audi. Beim BMW und dem grünen Audi entstand Sachschaden. Beim grauen Wagen fand man keine Schäden. "
Der Kommissar meint: Dass ein 67jähriger grau ist, das ist normal. Dass die 26jährige grüne Haare hatte, ist leicht möglich. Aber welche Haarfarbe hatte die 44jährige BMW-Fahrerin?"

Langfinger in Arztpraxis
Görlitz, Innenstadt, James-von-Moltke-Straße | 08.03.2006, 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Aus dem Büro einer Arztpraxis wurde durch einen unbekannten Täter die Geldbörse eines 29-jährigen Mannes gestohlen. In seinem Portemonnaie befanden sich Bargeld, EC-Karten sowie persönliche Papiere. "
Der Kommissar meint: Was steckt der solches Zeug auch ausgerechnet in seine Geldbörse?

Aufmerksame Anwohner

Görlitz, Scultetusstraße | 06.03.2006, 23:30 Uhr
Aufmerksame Anwohner beobachteten drei Männer, die über die Umfriedung eines Großmarktes kletterten und sich dann an Containern zu schaffen machten. Eine Straftat vermutend, alarmierten sie die Polizei. Durch den schnellen Einsatz konnten die dreisten drei im Alter von 24, 25 und 36 Jahren noch vor Ort angetroffen werden. Sie hatten bereits verschiedene Lebensmittel in Beutel und Taschen verpackt. Nach vorläufiger Festnahme und erfolgter Beschuldigtenvernehmung konnten die Männer wieder nach Hause gehen.
Der Kommissar meint: Clevere Anwohner! Aus dem Fenster glotzen spart GEMA und ist spannender als der Tatort!

Einbruch ohne Diebstahl

Görlitz, Am Stadtgraben | Nacht zum 07.03.2006
Unbekannte drangen gewaltsam in die Räume einer Autoverwertungsfirma ein und durchsuchten alles. Nach erstem Überblick wurde jedoch nichts gestohlen.
Der Kommissar meint: Sicher nur ein Test der Alarmanlage.

Unfall Nr. 1
Görlitz, OT Klingewalde Nr. 52 | 07.03.2006, 06:00 Uhr bis 07:45 Uhr

Ein bisher unbekanntes Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Stromverteilerkasten erheblich. Der Fahrer entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle.
Die Weiße Maus meint: Was mag das unbekannte Fahrzeug dazu veranlasst haben?

Unfall Nr. 2
Görlitz, Blockhausstraße - Schillerstraße | 07.03.2006, 13:15 Uhr
An der Kreuzung Schillerstraße/ Blockhausstraße musste eine 62-jährige Renault-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer eines nachfolgenden Pkw VW Golf bemerkt dies zu spät und fuhr auf. Die Ampel war zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls auf Grund von Wartungsarbeiten außer Betrieb. Verletzt wurde niemand, es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.
Die Weiße Maus meint: Was hat das Alter der Dame damit zu tun? Vorurteile?

Geschwindigkeitskontrolle:
Görlitz, Uferstraße | 07.03.2006, 14:00 Uhr bis 16:10 Uhr
Eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Uferstraße endete für 18 Kraftfahrer mit Verwarngeld wegen Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit.
Die Weiße Maus meint: Haltet Euch gefälligst an die Spielregeln, das spart außerdem noch Sprit!

Rucksack-Räuber per Rad geflüchtet - Zeugensuche
Görlitz, Am Flugplatz | 01.03.2006, gg. 16:25 Uhr
Ein 28-jähriger Radler, der den Weg am Flugplatz entlang fuhr, wurde plötzlich von einem entgegenkommenden Radfahrer von seinem Drahtesel gestoßen und in den Bauch getreten. Der brutale Radler flüchtete mit dem Rucksack und dessen Inhalt (Arbeitsbekleidung) in Richtung Stadt. Der Räuber hat ein scheinbares Alter von 25, eine geschätzte Körpergröße von 1,85 bis 1,90 Metern und ist von kräftiger Gestalt. Er besitzt ein 26er „Corratec“-Mountainbike. Hinweise bitte an die Polizei unter Tel. 03581 - 468- 224
Die Weiße Maus meint: Autofahrer wussten es schon immer: "Vorsicht vor dem Radfahrer!" Aber nun eskaliert es wohl . . .

Mission Impossible
Görlitz, Jakobstraße | 28.02.2006 bis 01.03.2006
Unbekannte versuchten, in ein Geschäft einzubrechen, indem sie die Tür aufhebelten. Das jedoch misslang. Ärgerlich für den Ladeninhaber: Der Schaden an der Tür beträgt rund 450 Euro.
Der Kommissar meint: Strafverdopplung für unfähige Verbrecher!

Verkehrsgeschehen
Im Berichtszeitraum ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Görlitz sechs Verkehrsunfälle, bei denen drei Personen verletzt wurden.
Die Weiße Maus meint: Tut was für die Sicherheit im Verkehr! Gebt Aids keine Chance!

Brand im Wohnhaus
Görlitz, Jochmann-Straße | 26.02.2006, gegen 15:30 Uhr
Aus noch nicht geklärter Ursache kam es am Sonntagnachmittag zum Brand in einer Wohnung in der zweiten Etage eines Mehrfamilienhauses. Durch die Feuerwehr wurden umgehend Löschmaßnahmen eingeleitet. Sieben Personen mussten aus dem Haus evakuiert werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 100.000 €, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, dabei wird auch ein Nachtspeicherofen genauer untersucht, der das Feuer verursacht haben könnte.
Der Kommissar meint: Glück im Unglück! Und hoffentlich hoch versichert - wird dann aber nicht tiefer angezündet?

Ford beschädigt

Görlitz, Mittelstraße 7 | 24.02.2006, 20:00 Uhr - 25.02.2006, 16:00 Uhr
Ein blauer Pkw Ford Mondeo, der an der Mittelstraße abgeparkte war, wurde durch ein aderes Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Zeugenaufruf: Wer zu diesem Sachverhalt sachdienliche Angaben machen kann, der meldet sich bitte im Polizeirevier Görlitz, Gobbinstraße 5/ 6 oder unter der Telefonnummer 03581 650-524.
Die Weiße Maus meint: Dass Autos oft zuviel saufen (und dann sogar blau sind), ist bekannt. Kein Wunder, wenn man dann angerempelt wird.

Diebstahl

Görlitz, Parkplatz Jacobuskirche | 24.02.2006, 22:00 Uhr - 25.02.2006, 11:30 Uhr
Unbekannte Täter stahlen das VW-Zeichen aus dem Grill eines Pkw VW Passat.
Der Kommissar meint: In Anbetracht der Lage der PKW-Sparte bei VW könnten solche Zeichen wertvoll werden. Aber klauen darf man sie trotzdem nicht!

Diebstahl
Görlitz, Spremberger Straße 1 | 24.02.2006, 17:00 Uhr - 25.02.2006, 19:30 Uhr
Unbekannte stahlen aus einem verschlossenen Keller mehrere Flaschen Alkohol und eine Gitarre. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro.
Der Kommissar meint: Das ist wirklich nicht schön. Doch was hat eine Gitarre im Keller zu suchen?

Umfragen Umfrage

Fühlen Sie sich in Görlitz durch Kriminalität bedroht?





[Ergebnis anzeigen]

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: Polizeidirektion Oberlausitz-Niederschlesien /red
  • Erstellt am 03.03.2006 - 18:46Uhr | Zuletzt geändert am 05.04.2021 - 16:26Uhr
  • drucken Seite drucken