Auftaktveranstaltung zum Bundesprogramm
Landkreis Görlitz | Kittlitz. Der Landkreis Görlitz ist Teilnehmer am Bundesprogramm STÄRKEN vor Ort. Dieses Programm bietet die Möglichkeit, die sozialen und beruflichen Perspektiven von Jugendlichen und Frauen in strukturschwachen ländlichen Gebieten und benachteiligten Stadtteilen zu verbessern. STÄRKEN vor Ort setzt auf kleine lokale Initiativen, Organisationen und viel zivilgesellschaftliches Engagement. Es handelt sich um ein Programm des Bundesfamilienministeriums, das aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union kofinanziert wird.
Für die Umsetzung des Programms hat der Landkreis einen lokalen Aktionsplan erarbeitet, der Grundlage ist für Projektvorschläge von verschiedenen Projektträgern. Diese werden durch einen Begleitausschuss geprüft, bevor über die Förderung der Projekte entschieden wird.
Eckdaten:
Die Förderung beträgt maximal 10.000 Euro je Projekt.
Projektanträge können bis zum 30. Juni 2009 eingereicht werden.
Kontakt:
ines Fabisch, Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes,
eMail: ines.fabisch(at)kreis-gr.de (at)=@
Tel. 03581 - 663-9009
Auftaktveranstaltung für den Landkreis Görlitz:
Freitag, 19. Juni 2009, von 10 bis 13 Uhr,
Schloss Kittlitz.
Mehr:
http://www.esf-regiestelle.eu



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 08.06.2009 - 13:01Uhr | Zuletzt geändert am 08.06.2009 - 13:01Uhr
Seite drucken