Wir für Sachsen - schnell beantragen!
Sachsen. „Kein anderes Bundesland unterstützt den Einsatz von Ehrenamtlichen so nachhaltig wie der Freistaat Sachsen. So erhalten jährlich über 20.000 engagierte Bürgerinnen und Bürger eine Aufwandsentschädigung von bis zu 40 Euro monatlich für ihr bürgerschaftliches Engagement, wenn sie 20 Stunden und mehr monatlich freiwillig engagiert sind“, betonte Sozialministerin Christine Clauß am 21. Oktober 2008 in Dresden. Diese Zuwendungen können dank der Richtlinie des Sächsischen Sozialministeriums zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements „Wir für Sachsen“ ausgereicht werden.
Freistaat fördert das ehrenamtliche Engagement
Wer im jahr 2009 in den Genuss der Förderung kommen will, muss sich aber beeilen - Ende Oktober ist Ultimo.
Beantragen!
Die Beantragung der Zuwendungen für das Jahr 2009 ist noch bis zum 31. Oktober 2008 mit dem zugehörigen Antragsformular möglich.
Antragsberechtigt sind Vereinsvorstände, Bürgermeister und Kirchgemeinden.
Schriftlich!
Alle Anträge sind schriftlich an die
Bürgerstiftung Dresden,
Barteldesplatz 2, 01309 Dresden,
zu stellen.
Antragsformular und weitere Informationen:
http://www.wir-fuer-sachsen.de
oder
Bürgerstiftung Dresden,
Telefon 0351 - 3158150



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 21.10.2008 - 21:23Uhr | Zuletzt geändert am 21.10.2008 - 21:23Uhr
Seite drucken