Nacht der kreativen Köpfe
Cottbus / Chosebuz. Am 18. Oktober 2008 findet in Cottbus die zweite „Nacht der kreativen Köpfe“ statt, angekündigt als das "große Ereignis der Leistungsschau der Kreativität und Kompetenz Cottbuser Institutionen". Zeitgleich beginnen um 19 Uhr an allen 20 Veranstaltungsorten die vielfältigen und überraschenden Programme. „Klüger über Nacht“ ist das Motto, unter dem insbesondere die Schwerpunkte Kultur und Wirtschaft erlebbar werden.
Der Chip macht´s möglich
Ganz gleich, ob sich jemand mit perfekten Techniken der Kunstfälschung befassen will, ob jemand selbst in einem Theaterstück auftreten möchten, ob jemand die Geschichten um Frieda, der germanischen Frau aus dem 1600 Jahre alten Grab der römischen Kaiserzeit, gefunden bei Ausgrabungen im Tagebau Jänschwalde, kennen lernen will, jemand eine neue Frisur oder neuen Kopfschmuck benötigt, ob jemand eine Zeitung mit entstehen lassen will, jemand Fotos digital bearbeiten oder ob jemand in eine Camera Obscura einsteigen möchte, es soll für alle etwas dabei sein.
Die Tickets gelten neben dem abendlichen Bustransfer im Zehn-Minuten-Takt auch für den sonstigen ÖPNV Cottbus AB am 18. Oktober 2008 ab 15 Uhr bis zum 19. um 12 Uhr.
Ein intelligenter Routenplaner nimmt dem Besucher mühsames Notieren ab, der Chip auf der Eintrittskarte speichert alles. An allen Orten kann man die Programmgestaltung elektronisch abfragen oder korrigieren.
Ausklang ist ab 0.15 Uhr mit Feuerwerk und Abschlussprogramm im neu eröffneten Blechen carré.
Tickets:
Vorverkauf beim CottbusService in der Stadthalle bis zum 18. Oktober 2008 um 13 Uhr für acht Euro bzw. ermäßigt fünf Euro.
Am 18. Otober 2008 ab 18.30 bis 23 Uhr an allen Veranstaltungsorten zum Preis von zehn Euro bzw. ermäßigten acht Euro ermäßigt.
Gruppenkarten für vier Personen kosten 19 Euro im Vorverkauf und 23 Euro an der Abendkasse.
Mehr:
http://www.cottbus.de > Klick auf logo "Nacht der kreativen Köpfe"



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.10.2008 - 21:44Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2008 - 21:44Uhr
Seite drucken