Sichere Fußball-WM
Leipzig. Sachsen Innenminister Dr. Albrecht Buttolo äußerte sich aufgrund verschiedener Medienberichte heute am Rande einer Veranstaltung in der Polizeidirektion Leipzig zu den Sicherheitsvorkehrungen während der Fußball-Weltmeisterschaft in Leipzig: "Ich konnte mich heute und auch schon in den letzten Wochen mehrfach davon überzeugen, dass die Sicherheitsvorkehrungen der sächsischen Polizei in Bezug auf die Fußball-WM auf einem hervorragenden Stand sind. Dies gilt auch und ganz besonders für die Planung der Einsatzkräfte."
Sachsen sind weltoffen und freuen sich auf ihre Gäste
Gleichzeitig äußerte sich Buttolo zum Spiel Iran gegen Angola: "Uns liegen derzeit keine konkreten Hinweise über rechte oder linke Störungen anlässlich dieses Spiels vor. Auch Demonstrationen sind bisher nicht angemeldet. Sollten jedoch Demonstrationen angemeldet werden, ist im Genehmigungsverfahren die besondere Kräftesituation bei der Polizei während der WM zu berücksichtigen."
In Bezug auf die Sicherheitsvorkehrungen erfolgt eine täglich aktualisierte Lagefortschreibung, in der auch Erkenntnisse des Verfassungsschutzes - etwa durch Auswertung von Internetforen - mit einfließen.
Abschließend äußerte sich Sachsen Innenminister noch zu gezielten Warnungen an Menschen mit anderer Hautfarbe, während der WM nicht in bestimmte Gegenden in Deutschland zu reisen. "Ich möchte das Problem Rechtsextremismus - gerade vor dem Hintergrund der jüngsten Entgleisungen der NPD im Sächsischen Landtag - nicht verharmlosen. Gleichzeitig verwahre ich mich aber gegenüber Pauschalurteilen, mit denen ganze Gegenden im Osten Deutschlands und ihre Bewohner stigmatisiert werden. Damit konterkariert man auch die ernsthaften Bemühungen der Menschen, die sich vor Ort gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit engagieren", so Buttolo. Der weit überwiegende Teil der Sachsen sei weltoffen, tolerant und freue sich auf die vielen Fußballfans aus aller Welt. Er habe keinen Zweifel, dass Sachsen und speziell Leipzig gute Gastgeber sein werden.


-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /SMI
- Erstellt am 22.05.2006 - 13:25Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:00Uhr
Seite drucken