Das Altstadtfest tost
Görlitz-Zgorzelec. Das Konzept scheint aufgegangen: Die Menschen durchströmen zum Altstadtfest die Straßen, Plätze und Gassen.
Iss und trinkl!
Die Besucher des Görlitzer Altstadtfestes machten wohl alle erst einmal einen Rundgang: In bester preußischer Tradition ging es im Richtungsverkehr durch die Altstadt, Rechts-Fußgängerverkehr war angesagt.
Die zahlreichen und phantasievollen Getränke- und Imbissstände versuchten freilich, den Tross zu stoppen. Offenbar nur beschränkt erfolgreich, denn an Bier, gegilltes und Bratwurt war jederzeit ranzukommen. Das wiederum erscheint als Verdienst der Planer, die reichlich vorgesogt hatten.
Bilanz des zweiten Tages: Ein gelungenes Altstadtfest.
Aber aufpassen, was mit Görlitz noch vor wenigen Jahren als Highlight galt, ist heute Standard in vielen Städten. Also nicht verharren in "unserem Altstadtfest" - Veränderung bedeutet Fortschritt.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /TEB | Fotos: /BeierMedia.de
- Erstellt am 31.08.2008 - 01:25Uhr | Zuletzt geändert am 31.08.2008 - 13:26Uhr
Seite drucken