Landkreis Löbau-Zittau in Förderung von Langzeitarbeitslosen vorn

Zittau. Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit einem neuen Datenpool die Möglichkeit, Leistungen und Erfolge bei der Betreuung und Integration der Empfänger von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) regional zu vergleichen. Das Landratsamt Löbau-Zittau liegt mit seinem Fachdienst für beschäftigng und Arbeit (BeA) sachsenweit auf dem ersten Platz.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Sachsenweit auf Platz 1

Der Vergleich weist den Anteil der Personen, die im Landkreis Löbau-Zittau eine Förderung erhalten, mit 31 Prozent aus. Das heißt, dass jeder dritte Arbeitslosengeld II-Empfänger zum Stichtag Teilnehmer einer Fördermaßnahme war oder eine individuelle Förderung durch den Fachdienst BeA des Landkreises Löbau-Zittau erhalten hat - der absolute Spitzenwert in Sachsen in der Förderung von Langzeitarbeitslosen. Innerhalb der 440 bundesweiten Kreise belegt der Landkreis Löbau-Zittau Platz 39.

Die Datenplattform wird monatlich aktualisiert. Im Datenpool werden verschiedene Möglichkeiten des statistischen Vergleichs bereitsgestellt.

Datenpool zu Hartz IV:
http://www.pub.arbeitsamt.de

Kommentare Lesermeinungen (1)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Fördermaßnahmen der Arbeitsagentur

Von Neumann am 28.06.2009 - 12:34Uhr
Es werden ziellos Eingliederungsmaßnahmen vergeben wo man nie eine Chance hat, sich weiterzubilden, um in Arbeit zu kommen.

Habe eine Ausbildung zur Schwesternpflegerin mir selbst gesucht und vom Amt bezahlt bekommen. Hätte gern eine Eingliederungsmaßnahme im Altenheim.

Habe eine bekommen wo ich Rasen mähen muß, Steine abklopfen und solche Arbeiten. So bekomme ich nie eine Arbeit.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 15.07.2008 - 13:39Uhr | Zuletzt geändert am 15.07.2008 - 13:47Uhr
  • drucken Seite drucken