Tschernobyl - schon vergessen?
Görlitz-Zgorzelec. Unter dem Leitspruch Albert Schweizers: „Der Traum ist ein Luftkissen: Es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens“ beschloss im vorigen Jahr die Mitgliederversammlung die Unterstützung eines Kinderheimes im Weißrussischen Stankowo. Der Ort befindet sich ca. 80 km süd-östlich von Minsk. Nun ist ein Jahr vergangen und die Mitglieder sind zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen, welche am 7. März 2008 um 19.30 Uhr in den Vereinsräumen der Versöhnungskirche Weinhübel stattfindet. Eines der wichtigen Themen ist der Bericht zum Kinderheim.
Der Aktionskreis Kinder von Tschernobyl Görlitz e.V. ist auch 2008 weiter aktiv
Mittlerweile hat sich eine sehr gute Kooperation entwickelt. Das starke Interesse des Heimleiters wird auch daran deutlich, dass er per E-Mail ständig Kontakt zum Verein hält.
Im vergangenen Spätsommer ist ein Hillfstransport der Görlitzer im Kinderheim angekommen. Endlich haben die Kinder Spielsachen. Allerdings musste der Verein auch lernen. Unter anderem, dass es eine zeit- und geldaufwändige Sache ist, solch einen Hilfstransport zu organisieren und durchzuführen. „Wir mussten erkennen, dass man mit dem Geld vor Ort mehr helfen kann“, stellte der Vorstand übereinstimmend fest.
Aber wie kam es überhaupt zu dem Patenschaftsvertrag? Im Jahr 2006 waren einige Vorstandsmitglieder zu Gast beim Weißrussischen Kinderhilfsfond mit dem der jährliche Kinderaufenthalt organisiert wird. Die Vorsitzende des Hilfsfondses zeigt den Gästen die Regionen aus denen die Kinder kommen und auch verschieden Kinderheime. Die Mitglieder des Vorstandes empfanden die Lage in Stankowo als besonders prekär, die Berichte über die Schicksale der Kinder besonders bewegend.
So lebt ein kleiner Junge im Heim, gerade 2 Jahre jung. Er wurde in einem Kuhstall gefunden. Nach seinem Zustand wurde vermutet, dass er da schon einige Zeit „gewohnt“ haben muss. Auch andere Kinder dort, zwischen 2 und 16 Jahren alt, haben zum Teil bewegende Geschichten aus den verschiedensten Gründen hinter sich. Schon lange ist die wirtschaftliche Situation des weißrussischen Landes nicht mehr von der Katastrophe im Jahr 1986 zu trennen. Ist es doch wissenschaftlich bewiesen, dass die Verseuchung noch wenigstens 30.000 Jahre anhalten wird.
Für das Jahr 2008 stellt sich der Verein wieder herausfordernde Ziele. So soll vor Ort im Kinderheim Hilfe geleistet werden, unter anderem mit der Finanzierung einer Baumaßnahme, um das Leben im Heim für die Kinder erträglicher zu machen. Zur Koordination dieser Maßnahmen werden einige Vorstandsmitglieder im Oktober nach Stankowo reisen.
Gedankt wird allen Sponsoren der vergangenen Jahre, der Versöhnungskirchgemeinde Weinhübel für die kostenfreie Bereitstellung der Räume, der Schützengilde, NWE, den Stadtwerken Görlitz, der Bäckerei Raschke, den Oppacher Mineralquellen, dem Tierpark, der Gaststätte "Gebratener Storch" und dem Keramikatelier Niederstrass, um nur einige wenige Beispiele zu nennen.
Trotz der fälschlicherweise aufgetauchten Information, dass dieses Jahr keine Kinder aus Weißrussland in unsere Region kommen, möchten wir hiermit bestätigen, dass unser geplanter Kinderaufenthalt stattfindet. Unsere Gäste werden am11. Juni 2008 bei uns erwartet. Wer den Verein finanziell oder als Gasteltern mit der Aufnahme eines oder mehrerer Kinder für 2 oder 4 Wochen (14 Tage vom 11. bis zum 24. Juni und 14 Tage vom 24. Juni bis zum 8. Juli 2008 ) unterstützen möchte oder sonstige Fragen hat, melde sich bitte bei Michaela Kretzschmar, Tel. 03581 - 85 58 24, oder Romy Wagner, Tel. 03581 - 30 37 27.
Finanzielle Unterstützung ist auf dem Konto des Vereins willkommen:
Volksbank Raiffeisenbank Görlitz eG, BLZ 855 910 00, Konto Nr. 45 30 59 11 02
Sparkasse Oberlausitz- Niederschlesien, BLZ 850 501 00, Konto Nr. 31 00 01 00 77



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: /red
- Erstellt am 04.03.2008 - 22:37Uhr | Zuletzt geändert am 04.03.2008 - 23:11Uhr
Seite drucken