Tierheim Am Loenschen Gut in Görlitz schließt zum Jahresende
Görlitz, 25. Oktober 2024. Die Stadt Görlitz wird Fundtiere ab dem 1. Januar 2025 im Tierheim Bischdorf unterbringen. Grund für diese Entscheidung ist die Kündigung des aktuellen Vertrags zur Unterbringung von Fundtieren durch den Tierschutzverein Görlitz und Umgebung e.V., der den Betrieb des Tierheims am Loenschen Gut zum Jahresende einstellt. Um die gesetzliche Verpflichtung zur Versorgung von Fundtieren zu gewährleisten, wurde ein neuer Vertrag mit dem Tierheim Bischdorf geschlossen, das vom Tierschutzverein Löbau-Zittau e.V. betrieben wird.
Das Tierheim Bischdorf soll nach der Schließung des Tierheims am Loenschen Gut nur eine Übergangslösung sein.
Interesse an neuem Tierheim in Görlitz
Trotz der Unterbringungslösung in Bischdorf zeigt die Stadtverwaltung Görlitz Interesse an einem neuen Tierheimstandort innerhalb der Stadt. „Auch wenn es in den freiwilligen Aufgabenbereich fällt, sind wir sehr daran interessiert, auch künftig in Görlitz ein Tierheim zu haben,“ erklärt Oberbürgermeister Octavian Ursu. Eine Standortsuche zur zeitgemäßen Unterbringung von Tieren wird daher bereits in Erwägung gezogen.
Ein Verein, der die Tierheimbetreuung übernehmen möchte, hat sich nach städtischen Angaben bereits gegründet und sein Interesse an dieser Aufgabe bekundet. Dieser könnte künftig eventuell die Betreuung eines neuen Standorts in Görlitz übernehmen. Der Planungsprozess befindet sich jedoch noch in einer frühen Phase.
Fundtiervermittlung ab 2025 über das Ordnungsamt und das Tierheim Bischdorf
Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger, die Fundtiere melden möchten, ab dem 1. Januar 2025 das Ordnungsamt, die Polizei oder direkt das Tierheim Bischdorf zu kontaktieren. In Fällen, in denen Haustiere vorübergehend untergebracht werden müssen, können sich Tierhalter auch an das nahegelegene Tierheim in Horka oder andere Tierheime in der Umgebung wenden.
Für die Zukunft bleibt offen, ob ein neues Tierheim die Fundtierbetreuung wieder in Görlitz übernehmen wird. Die Stadt Görlitz und die neu gegründete Initiative arbeiten hierzu an einer langfristigen Lösung.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / PM Stadtverwaltug Görlitz
- Erstellt am 25.10.2024 - 07:22Uhr | Zuletzt geändert am 25.10.2024 - 07:35Uhr
Seite drucken