Über 4 Millionen Euro Förderung für zwei Europastadt-Projekte
Görlitz, 18. Oktober 2024. Die Europastadt Görlitz/Zgorzelec erhält über vier Millionen Euro aus dem Förderprogramm Interreg Polen-Sachsen. Am 27. September wurden zwei Projekte bestätigt: das grenzüberschreitende Verkehrsvorhaben TRANSEURO+ und die Weiterführung des Brückenpark II-Projekts. Die Förderung soll die nachhaltige Entwicklung und grenzübergreifende Zusammenarbeit der beiden Städte weiter stärken.
Görlitz und Zgorzelec gestalten gemeinsam einen grenzübergreifenden Brückenpark entlang der Neiße.
Foto: Görlitzer Anzeiger
TRANSEURO+ fördert nachhaltigen Verkehr
Mit rund 700.000 Euro unterstützt die Europäische Union das Projekt TRANSEURO+, das gemeinsam von der Europastadt Zgorzelec/Görlitz und dem Verkehrsverbund Oberlausitz Niederschlesien umgesetzt wird. Ziel des Projekts ist die Schaffung eines nachhaltigen, grenzüberschreitenden Verkehrssystems. Geplant sind grenzübergreifende Tarifangebote und ein standardisiertes Fahrgastinformationssystem. Zudem wird ein umfassender Plan für den Verkehr zwischen beiden Städten entwickelt, der den Umweltschutz und die Verbesserung der Infrastruktur berücksichtigt.
Brückenpark II setzt erfolgreiche Zusammenarbeit fort
Noch umfangreicher ist die Förderung für das Projekt Brückenpark II, für das insgesamt 3,6 Millionen Euro bereitgestellt werden. Seit 2015 gestalten Görlitz und Zgorzelec einen Grünzug entlang der Neiße, der beide Städte verbindet. In der ersten Phase wurden unter anderem der Stadtpark auf der Görlitzer Seite sowie das Stadthallen-Ufer und der Park des Friedens saniert. Die zweite Bauphase sieht eine Weiterführung des Projekts südlich der Neiße zwischen Obermühle und Weinberg vor. Ziel ist es, den Brückenpark als Naherholungsgebiet und touristische Attraktion auszubauen. Neben der gestalterischen Aufwertung sind Maßnahmen zur Klimaanpassung sowie öffentliche Aktionen zur Förderung der grenzübergreifenden Begegnung geplant.
Interreg-Programm unterstützt grenzübergreifende Zusammenarbeit
Die Förderung der beiden Projekte ist Teil des Interreg-Programms Polen-Sachsen. Insgesamt wurden in der aktuellen Förderperiode (2021-2027) bereits 26 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 32,8 Millionen Euro unterstützt. Für grenzübergreifende Projekte stehen in dieser Zeit mehr als 60 Millionen Euro zur Verfügung. Die Projekte zielen darauf ab, die Zusammenarbeit und Entwicklung in der Region zu fördern. Ein weiteres bedeutendes Projekt ist „CRossWATER“, das im Juni 2024 bestätigt wurde und 1,4 Millionen Euro für die Erarbeitung eines grenzübergreifenden Grundwassermanagementsystems erhält.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Erstellt am 18.10.2024 - 08:44Uhr | Zuletzt geändert am 18.10.2024 - 08:47Uhr
Seite drucken