Spielplatz im Stadtpark Görlitz wird nach Umbau wiedereröffnet
Görlitz, 23. September 2024. Die Stadtverwaltung Görlitz lädt am Samstag, den 28. September 2024, ab 10 Uhr zur feierlichen Wiedereröffnung des Spielplatzes im Stadtpark ein. Zusammen mit Partnern wie dem Görlitz für Familie e. V. und dem Gerhart-Hauptmann-Theater erwartet die Besucher ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben künstlerischen Angeboten wie Steine bemalen und Buttons gestalten wird die „Blubberey“ das Fest mit Seifenblasen bereichern. Auch bekannte Figuren des Theaters wie Geraldine von Zitzewitz werden anwesend sein. Zudem gibt es Informationen zu den neu geschaffenen inklusiven Spielangeboten.
Am 28. September wird der Stadtpark-Spielplatz in Görlitz feierlich wiedereröffnet.
Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
Barrierefreies Spiel für alle

Bildquelle: Stadtverwaltung Görlitz
Der Spielplatz im Stadtpark wurde umfassend umgebaut, um Kindern mit verschiedenen Fähigkeiten ein inklusives Spielerlebnis zu ermöglichen. Die vorhandenen Spielbereiche wurden erweitert und um barrierefreie Angebote ergänzt. So wurden ein mit dem Rollstuhl unterfahrbarer Matschtisch und ein Sandtisch errichtet. Auch Holzstege und Handläufe sorgen für eine barrierefreie Zugänglichkeit. Kinder mit Sehbeeinträchtigungen können sich durch Markierungen und Robinienpfosten besser orientieren.
Zusätzlich wurde ein neuer Rundweg angelegt, der zu den verschiedenen Spielbereichen führt und gleichzeitig Sicherheit und Orientierung bietet. Weitere Highlights sind ein Memory-Spiel mit Motiven von Görlitzer Kindern, eine Telefonanlage am Rundweg sowie eine neue Kletterstruktur in geringer Höhe.
Ergebnisse der Kinderwerkstatt umgesetzt
Die Planungen für den neuen Spielplatz basieren auch auf den Wünschen der Kinder, die in einer „Kinderwerkstatt“ im Jahr 2022 gesammelt wurden. So wurde der Wunsch nach einem barrierefreien Trampolin erfüllt, das durch seine lange Bauform von mehreren Kindern gleichzeitig genutzt werden kann. Auch ein Tunnellabyrinth in Form einer „Biberburg“ wurde realisiert. Der Spielplatz bietet durch diese Umgestaltungen vielfältige Sinneserfahrungen und motorische Herausforderungen.
Die Gesamtkosten des Umbaus sind noch nicht abschließend festgelegt und werden voraussichtlich im Oktober bekanntgegeben. Für den Umbau waren 255.000 Euro veranschlagt, wovon 160.000 Euro aus dem sächsischen Förderprogramm „Investition Teilhabe“ stammen.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Erstellt am 23.09.2024 - 07:48Uhr | Zuletzt geändert am 23.09.2024 - 07:48Uhr
Seite drucken