Kita-Bündnis fordert mit 32.643 Unterschriften bessere Rahmenbedingungen
Görlitz, 14. Mai 2024. Das Bündnis „Starke Kitas für starke Kinder“ hat am vergangenen Montag 32.643 Unterschriften für bessere Bedingungen in der frühkindlichen Bildung an das Staatsministerium für Kultus übergeben. Die Aktion verdeutlicht die breite Unterstützung durch Fachkräfte und Familien.
Die Übergabe der Unterschriftenliste an Wilfried Kühner, Amtschef des Staatsministeriums für Kultus.
Foto: AWO Sachsen
Ein starkes Signal vor der Landtagswahl
In Vorbereitung auf die sächsische Landtagswahl im September hat das Kita-Bündnis, eine Koalition aus Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege, Gewerkschaften und Kita-Praktikern, die Kampagne „Starke Kitas für starke Kinder“ ins Leben gerufen. Die Initiative zielt darauf ab, sieben Kernforderungen an die künftige Staatsregierung zu richten, um die frühkindliche Bildung landesweit zu verbessern.
Unterschriftenübergabe auf dem Carolaplatz
Am bundesweiten Tag der Kinderbetreuung übergaben die Vertreter verschiedener Organisationen wie der Liga der Freien Wohlfahrtspflege und der Bildungsgewerkschaft GEW die gesammelten Unterschriften an Wilfried Kühner, Amtschef des Kultusministeriums, in Dresden. Die Übergabe der 13 Aktenordner symbolisiert das hohe Engagement der sächsischen Bevölkerung.
Diskussion um Zukunft der frühkindlichen Bildung
Nach der Übergabe fand eine Diskussion mit dem Amtschef statt. Astrid Axmann von der GEW Sachsen hob hervor, dass trotz sinkender Kinderzahlen die Qualität der Betreuung gefährdet sei, wenn nicht dauerhaft finanzielle Ressourcen gesichert würden. Frank Schaffrath betonte die Notwendigkeit, die Landesmittel zu stabilisieren, um die Kindertagesbetreuung sowohl für Kommunen als auch für Eltern erschwinglich zu halten.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1...
-
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä...
-
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ...
-
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc...
-
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / GEW Landesverband Sachsen
- Erstellt am 14.05.2024 - 14:05Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2024 - 16:01Uhr
Seite drucken