Weihnachtsspende der Stadtwerke Görlitz für Kinderschutzbund
Görlitz, 23. Dezember 2023. In einer Zeit, in der Zusammenhalt und Unterstützung mehr Bedeutung haben als je zuvor, wählt die Stadtwerke Görlitz AG einen besonderen Weg, um Weihnachtsfreude zu verbreiten. Anstelle der üblichen Weihnachtsgeschenke für Kunden und Partner, entschied sich das Unternehmen für eine wohltätige Geste: eine finanzielle Spende an den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Görlitz e.V.
Spendenübergabe durch Stadtwerke Görlitz an den Kinderschutzbund.
Foto: Stadtwerke Görlitz AG
Spende Statt Geschenke
In einer Jahreszeit, in der traditionell Familie und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen, hat die Stadtwerke Görlitz AG ihre Prioritäten neu gesetzt. Die Entscheidung, das für Kunden und Partner vorgesehene Weihnachtsgeschenkbudget umzuwidmen, kommt in diesem Jahr dem Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Görlitz e.V. zugute. Dieser Verband engagiert sich mit verschiedenen Programmen und Veranstaltungen für Kinder und Familien in Not.
Bedeutungsvolle Unterstützung
„Gerade zur Weihnachtszeit möchten wir unseren Beitrag leisten, um das Leben der Kinder in unserer Stadt positiv zu beeinflussen“, erklärt Peter Starre, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG. Diese Worte spiegeln das Bestreben des Unternehmens wider, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft für die nächste Generation mitzuwirken. Elke Junker, Vorstandsvorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Ortsverband Görlitz e.V., zeigt sich über diese großzügige Unterstützung sehr erfreut.
Langfristiges Engagement
Die Stadtwerke Görlitz AG ist bekannt für ihr langjähriges Engagement in sozialen Projekten und der Förderung von Sportvereinen sowie kulturellen Veranstaltungen in der Region. Mit der aktuellen Spende möchte das Unternehmen sicherstellen, dass weitere Maßnahmen und Angebote für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen entwickelt und realisiert werden können.



-
Elisabethplatz ab April wieder nutzbar
Görlitz, 31. März 2025. Ab dem 1. April 2025 wird der westliche Elisabethplatz nach rund 1... -
Frühjahrsbepflanzung startet auf Görlitzer Plätzen
Görlitz, 22. März 2025. Am kommenden Dienstag, dem 25. März 2025, beginnt der Stä... -
Startschuss für Nachbarschafts- und Sprachenaktionstage 2025
Görlitz, 19. März 2025. Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden entlang der gesamten ... -
Gastfamilien für Menschen mit Beeinträchtigungen gesucht
Görlitz, 17. März 2025. Der Psychosoziale Trägerverein Sachsen e.V. (ptv Sachsen) suc... -
Bürgerratswahlen in Görlitz: Termine und Beteiligungsmöglichkeiten
Görlitz, 10. März 2025. In den kommenden Wochen finden in Görlitz die Bürgerrats...
- Quelle: red / Stadtwerke Görlitz AG
- Erstellt am 18.12.2023 - 10:56Uhr | Zuletzt geändert am 23.12.2023 - 16:25Uhr
Seite drucken